Branche
Aktuelles, Branche - Montag, Mai 12, 2025 18:42 - noch keine Kommentare
Internationaler Anti-Ransomware-Tag: KnowBe4 prognostiziert agentenbasierte KI-Ransomware als neuen Angriffsvektor
In naher Zukunft ist mit dem Auftreten einer neuen Art von Ransomware, welche agentenbasierte KI für schnellere und effektivere Angriffe nutzt, zu rechnen – diese wird voraussichtlich zu einer neuen Bedrohung werden
[datensicherheit.de, 12.05.2025] Laut einer Stellungnahme von KnowBe4 in Zusammenhang mit dem „Internationalen Anti-Ransomware-Tag“ ist in naher Zukunft mit dem Auftreten einer neuen Art von Ransomware, welche agentenbasierte KI für schnellere und effektivere Angriffe nutzt, zu rechnen – diese wird voraussichtlich zu einer neuen Bedrohung werden. Die Ransomware-Forderungen und -Zahlungen seien im Jahr 2024 auf durchschnittlich 2,73 Millionen US-Dollar angestiegen. Der „Internationale Anti-Ransomware-Tag“ soll weltweit das Bewusstsein eben für die Gefahren von Ransomware und die weiterlesen…
- Neue Herausforderungen für die Cybersicherheit: KI und der menschliche Faktor
- Schwachbrüstige digitale Innovationsfähigkeit: Datenschutz als Ausrede
- SANS Institute benennt Top 5 der gefährlichsten neuen Angriffstechniken
- Ausnutzung von Schwachstellen einer der am häufigsten genutzten Angriffsvektoren
- Welle von DDoS-Angriffen: Deutsche Stadtportale im Visier
- Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Phishing-Attacken mittels Missbrauch legitimer Web-Plattformen wie Google
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
- Chester Wisniewski: Weltpassworttag sollte überflüssig werden
- Zimperiums Global Mobile Threat Report 2025: Mobilgeräte als bevorzugter Angriffsvektor Cyber-Krimineller
- IoC Scanner for SAP Zero-Day (CVE-2025-31324) available
- Indicators of Compromise Scanner für SAP Zero-Day (CVE-2025-31324)
- Erkenntnisse aus dem Verizon Data Breach Investigation Report (DBIR) 2025