Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, August 4, 2016 23:10 - noch keine Kommentare
Verkauf im Darknet: 200 Millionen Yahoo-Accounts angeboten
Gutes Beispiel dafür, wie eine einzige Datenschutzverletzung Unternehmen und ihre Kunden immer wieder in Schwierigkeiten bringen kann
[datensicherheit.de, 04.08.2016] In einem aktuellen Kommentar führt David Lin von Varonis aus, für ihn bestünden keinerlei Zweifel daran, dass Datenlecks dieser Größenordnung uns als Angriff auf vertrauliche Daten auch in Zukunft erhalten blieben. Auf den ersten Blick sehe es so aus, als hätten Kontodaten, Passwörter und Benutzereinstellungen kurzfristig eher wenig Wert. weiterlesen…
- Pokémon Go auch für Cyber-Betrüger attraktiv
- it-sa 2016: Treffen der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen
- Banken im Fadenkreuz: Internationale Betrugsfälle beim Geldtransfer
- SANS Institut bietet im Herbst Cyber-Security-Training in München
- Das Darknet: Fluch und Segen zugleich
- it-sa 2016: Komplette Ausstellungsfläche bereits vergeben
- Pokémon GO: Reale Datenschutz-Probleme durch virtuelle Monster
- Ransomware als profitabelste Malware der IT-Geschichte
- No More Ransom: Gebündelte Kräfte im Kampf gegen Ransomware
- Kritische Infrastrukturen im Visier: Hacker könnten Wasserversorgung kappen
- WLAN-Nutzung unterwegs: Insbesondere Dienstreisende sollten Vorsicht walten lassen
- Ransomware-Erfolg basiert auf vermeidbaren Fehlern
- Vorherrschendes Sicherheitsmodell: „Known-Bad-Prinzip“
- Leaks bei Twitter und LinkedIn: Kompormittierung von Passwörtern


