Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, August 3, 2016 18:25 - noch keine Kommentare
it-sa 2016: Treffen der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen
Jahrestagung wieder unter dem Dach von „Congress@it-sa“
[datensicherheit.de, 03.08.2016] Nach einer Mitteilung aus dem Messezentrum Nürnberg wird auch die vierte Auflage der „Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen“ im Rahmen „it-sa“ stattfinden. Diese lädt vom 18. bis 20. Oktober 2016 dazu ein, sich bei rund 450 Ausstellern über Trends auf dem Markt fürIT-Sicherheitslösungen zu informieren.
Treffen am 17. und 18. Oktober 2016
Am Vortag und am ersten Messetag, also am 17. und 18. Oktober 2016, werden sich Experten aus der Verwaltung in Nürnberg treffen. Die Tagung findet unter dem Dach von „Congress@it-sa“ statt, dem begleitenden Kongressprogramm zur Messe.
Exklusiv für Bedienstete aus Bund, Ländern und Kommunen
Dem Schutz gespeicherter und verarbeiteter Daten kommt angesichts der zunehmenden Einbindung moderner ITK-Strukturen in der öffentlichen Verwaltung eine besondere Bedeutung zu. Basierend auf der vom IT-Planungsrat beschlossenen Leitlinie zur Informationssicherheit findet vor diesem Hintergrund seit 2013 die „Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen“ statt. Diese richtet sich ausschließlich an Bedienstete aus Bund, Ländern und Kommunen und erfordert eine separate Anmeldung.
KRITIS als ein thematischer Schwerpunkt
Zu den geplanten Themenschwerpunkten zählt auch der aktuelle Sachstand zur Rechtsverordnung KRITIS.
Für die Teilnehmer dieser Jahrestagung ist der Messebesuch auf der „it-sa“ frei – wie auch für alle Teilnehmer im Kongressprogramm. Parallel zur Messe soll „Congress@it-sa“ Fachwissen für IT-Sicherheitsverantwortliche und Entscheider anbieten. Dazu finden unter anderem Veranstaltungen zur „Sicherheit im SAP-Umfeld“, „Identity und Access Management“, „Cloud-Security“ oder der EU-Datenschutz-Grundverordnung statt.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2016
Rahmenprogramm 2016 / Congress@it-sa
datensicherheit.de, 28.07.2016
it-sa 2016: Komplette Ausstellungsfläche bereits vergeben
Aktuelles, Experten - Juli 10, 2025 7:15 - noch keine Kommentare
Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
weitere Beiträge in Experten
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 1:10 - noch keine Kommentare
Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
weitere Beiträge in Branche
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
- ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren