Branche
Aktuelles, Branche, Produkte - Donnerstag, April 14, 2016 19:24 - noch keine Kommentare
EU-Parlament hat Passagier-Richtlinie endgültig verabschiedet
Reisebüros und Reiseveranstalter müssen Fluggastdaten nicht weiterleiten
[datensicherheit.de, 14.04.2016] Die sogenannte „Passagierdaten-Richtlinie“ ist am 14. April 2016 von der EU endgültig verabschiedet worden.
DRV zieht positives Fazit
Nachdem Anfang Dezember 2015 hinsichtlich der Weitergabe von Passagierdaten (PNR) ein Kompromiss zwischen EU-Rat und EU-Parlament gefunden wurde, hat das Parlament die entsprechende EU-PNR-Richtlinie nun endgültig verabschiedet.
Fest steht damit laut einer Stellungnahme des DRV Deutscher ReiseVerband e.V., dass Reisebüros und Reiseveranstalter die Fluggastdaten, darunter Namen und Kreditkartennummer, nicht an die Sicherheitsbehörden weiterzuleiten brauchen. weiterlesen…
- Alarmismus lenkt von wahren Gefahren ab und befördert Abstumpfung
- EU-DSGVO verabschiedet: Datensicherheits-Ignoranten droht Strafe
- Schwachstellen: Zehntausende Fälle falsch konfigurierter Systeme und ungepatchter Software
- Bedrohung durch betrügerische Hochstapler-E-Mails wächst
- Integration von SSL-Zertifikaten wird künftig zur Pflicht
- Massive Angriffswelle durch Banking-Trojaner im Jahr 2015 verhindert
- Manamecrypt: G DATA meldet Entdeckung neuer Ransomware
- Malware-Familie Ramdo: Internetnutzer weiterhin von Klick-Betrug bedroht
- proofpoint deckt Zero-Day-Lücke in Adobe Flash auf
- Ransomware: Neue Verschleierungstechnik entdeckt
- Ungesicherte Drittanbieterzugriffe als idealer Nährboden für Cyberattacken
- Vernachlässigung des Schutzes der Betriebsgeheimnisse unentschuldbar
- Niemals 100% Sicherheit: Jedes Unternehmen sollte auf Störungen vorbereitet sein
- KASPERSKY lab bietet Unternehmen Unterstützung beim Kampf gegen Ransomware


