Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Mittwoch, April 13, 2016 22:25 - noch keine Kommentare
Bedrohung durch betrügerische Hochstapler-E-Mails wächst
Klassifizierungs-Software von Proofpoint soll Organisationen vor manipulierten „BEC“ und „CEO Fraud“ schützen
[datensicherheit.de, 13.04.2016] Proofpoint hat nach eigenen Angaben eine neue E-Mail-Klassifizierung entwickelt, um Unternehmen vor betrügerischen Nachrichten wie „BEC“ (Business Email Compromise) oder „CEO Fraud“ zu schützen. Solche „Hochstapler“-E-Mails verführen Mitarbeiter dazu, Geld und vertrauliche Informationen an Internet-Kriminelle weiterzugeben.
Aufkommen 2015 um mehr als 270 Prozent angestiegen
Laut Angaben des FBI sollen Cyber-Kriminelle in den letzten beiden Jahren bereits über zwei Milliarden US-Dollar mithilfe sogenannter „Hochstapler“-E-Mails (Impostor Emails) erbeutet haben, deren Anzahl im Jahr 2015 um mehr als 270 Prozent angestiegen sei.
Hochstapler-E-Mails sind gut gemachte Anfragen, deren Absender sich als Vorgesetzte ausgeben. Proofpoints Forscherteam hat nach eigenen Angaben entdeckt, dass fast 50 Prozent dieser betrügerischen E-Mails den Finanzvorstand adressierten und 25 Prozent in den Postfächern von Personalverantwortlichen landeten. 30 Prozent der Hochstapler-E-Mails hätten Steuerfragen zu Angestellten im Betreff, 21 Prozent suggerierten dringenden Handlungsbedarf und 20 Prozent verlangten eine Geldüberweisung.
Es gilt, Muster betrügerischer E-Mails automatisch zu erkennen
Angriffe durch Hochstapler-E-Mails seien anders als die meisten Cyber-Attacken, da es keine Malware oder Links zu analysieren gebe, erklärt Ryan Kalember, Vizepräsident des Geschäftsbereichs „Cyber-Sicherheitsstrategie“ von Proofpoint. Diese Bedrohung zu stoppen erfordere sowohl die richtige Sicherheits-Policy als auch eine dynamische Vorgehensweise, welche alle potenziellen Indikatoren auf „Impostor Emails“ einbeziehe. Proofpoints neue Lösung entdecke automatisch betrügerische E-Mail-Muster und blockiere diese Nachrichten. Zudem sei sie einfach zu installieren.
Weitere Informationen zum Thema:
proofpoint
Unmasking Impostor Phishing: What you need to know about BEC scams and how to protect your organization from them
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren