Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, April 11, 2016 19:00 - noch keine Kommentare
proofpoint deckt Zero-Day-Lücke in Adobe Flash auf
Alle Versionen auf „Windows“-Betriebssystemen betroffen
[datensicherheit.de, 11.04.2016] proofpoint hat nach eigenen Angaben eine aktuelle Zero-Day-Lücke in „Adobe Flash“ aufgedeckt.
Alle Versionen unter „Windows“ gefährdet
Diese Schwachstelle könne alle Versionen von „Flash“ auf „Windows“-Betriebssystemen betreffen. Nach Angaben von Adobe gebe es weltweit eine Milliarde Computer mit „Flash Player“.
Ausnutzung der Lücke zur Verbreitung von Ransomware
Die beobachteten Nutzerdaten zeigten, dass Angreifer diese Lücke als weitere Möglichkeit nutzten, um Ransomware (Epressungs-Software) zu verbreiten.
Weitere Informationen zum Thema:
proofpoint
Killing a Zero-Day in the Egg: Adobe CVE-2016-1019
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 2, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
weitere Beiträge in Experten
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren