Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, April 12, 2016 23:49 - noch keine Kommentare
Manamecrypt: G DATA meldet Entdeckung neuer Ransomware
Ungewöhnlicher Verbreitungsweg eines Verschlüsselungstrojaners
[datensicherheit.de, 12.04.2016] Die G DATA SecurityLabs haben nach eigenen Angaben eine neuartige Ransomware mit der Bezeichnung „Manamecrypt“ bzw. „CryptoHost“ entdeckt.
Auch Ausführung spezieller Programmen behindert
Es handelt sich demnach bei diesem Schadprogramm um einen Verschlüsselungstrojaner, der nicht nur Daten verschlüsselt, sondern auch die Ausführung von Programmen, die bestimmte Ausdrücke im Prozessnamen beinhaltet, unterbindet.
Übertragung durch Download manipulierter Programme
Diese Ransomware nutze einen ungewöhnlichen Verbreitungsweg als Zugabe zu einer „sauberen“ Software. „Manamecrypt“ gelange durch den Download des manipulierten Programms und erfolgreicher Installation auf den Computer.
Sicherheitslösungen von G DATA würden den Schädling erkennen und diesen abwehren.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA SecurityBlog, 11.04.2016
Manamecrypt – eine Ransomware geht neue Wege / G DATA SecurityLabs erklären die Funktionsweise und helfen bei der Befreiung der Daten
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren