Branche
Aktuelles, Branche, Umfragen - Montag, Februar 8, 2016 17:50 - noch keine Kommentare
Telekom-Umfrage: Fast jeder Zweite ist Opfer von Cybercrime
Schadprogramme sind häufigstes Problem / Sorgloser Umgang mit vielen persönlichen Daten / Ältere User gehen vorsichtiger mit Daten um
[datensicherheit.de, 08.02.2016] Fast die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) sind bereits Opfer von Internetkriminalität geworden. Am häufigsten sind Internetnutzer aller Altersgruppen von Viren, Trojanern oder Computerwürmern betroffen, 45 Prozent sind schon einmal in Kontakt mit so genannter „Malware“ gekommen. Es folgen Phishing-Delikte wie die Entwendung von Zugangsdaten mit acht Prozent sowie Identitätsdiebstahl mit vier Prozent Betroffenen. weiterlesen…
- TeleTrusT: „EU-US Privacy Shield“ weder Schutz noch Schild
- Effiziente Automatisierung = Datensicherheit + Expertenwissen
- Facebook beendet den Einsatz von Adobe Flash
- IT-Sicherheit: Neue Ausbildungsreihe des mITSM im Oktober 2015 gestartet
- Industrieunternehmen im Spannungsfeld zwischen IT-Sicherheit und Produktivität
- it-sa: Nach der Messe ist vor der Messe
- Deutsche Betriebe im Visier: Cyberkriminalität bedroht Wertschöpfungsbasis
- Nachlese it-sa 2015: NürnbergMesse hebt Live-Schaltung zu Edward Snowden hervor
- Drei Monate IT-Sicherheitsgesetz: Die Folgen für den Mittelstand
- Netzwerksicherheit: Automatisierung erhöht Schutzlevel spürbar
- Schattenwirtschaft im Netz: Einblicke in die Preise für gestohlene Daten
- Umfrage: CIO zweifeln an Mac-Sicherheit
- Messerückblick: Wegweisendes EuGH-Urteil begleitete Start der it-sa 2015
- Unternehmens-Datenleck Smartphone: Umfrage auf der it-sa 2015 verdeutlicht Problematik


