Branche, Produkte - geschrieben von ct am Mittwoch, Januar 20, 2016 22:49 - noch keine Kommentare
Effiziente Automatisierung = Datensicherheit + Expertenwissen
Externe Begleiter schon in den Phasen der Konzeption, Planung und Umsetzung von Automatisierungslösungen bei KMU
[datensicherheit.de, 20.01.2016] Besuchern von Fachmessen und Teilnehmern an IT-Kongressen mag es häufig so erscheinen, dass Datensicherheit eine akademische Spielwiese oder aber ein aufgebauschtes Reizthema im Interesse von Beratern und Anbietern von Sicherheitslösungen ist. Die Dimension der Datensicherheit erschließt sich leider erst – und dabei ist durchaus eine Parallelität zur Gesundheit eines Individuums zu sehen – nach einer gravierenden Beschädigung.
Wer Datensicherheit nur auf der Office-Ebene betrachtet und nüchtern betriebswirtschaftliche Konsequenzen abwägt, mag die Investitionen in einen Grundschutz scheuen und „auf gut Glück“ setzen – wie naiv das wäre, wird anschaulich seit Jahren auf datensicherheit.de immer wieder erörtert. Nunmehr mit der Zielstellung, produzierende Betriebe erfolgreich in das Zeitalter der sogenannten Industrie 4.0 zu führen, wird mehr denn je deutlich, dass Datensicherheit in all ihren Ausprägungen ein Qualitätsmerkmal und erfolgskritischer Faktor ist.
Datensicherheit meint auch Verfügbarkeit verlässlicher Daten
Die Automatisierung der industriellen Produktion war schon immer eng verknüpft mit der Notwendigkeit, Daten zuverlässig zu erheben, zu verarbeiten, zu übertragen und zu speichern.
Im Zuge der Einführung der Industrie 4.0 sind nun nicht mehr allein Betriebe der Elektro- oder Verfahrenstechnik betroffen, sondern selbst kleinere produzierende Mittelstandsbetriebe, die bislang auf Insellösungen setzten.
Aber gerade für solche KMU stellt sich die Frage, wer ihnen in dieser existenziell wichtigen Frage zu Seite steht. Selten verfügen sie über explizite Fachabteilungen, die sich ständig um das Thema Datensicherheit kümmern können – aber ohne Datensicherheit wird selbst das eigene Kerngeschäft gefährdet.
Make or buy?
KMU werden zumeist auf externe Dienstleister angewiesen sein, weil sie selbst gar nicht die Ressourcen haben, eine eigene Expertise aufzubauen. Sie sollten anerkannte Begleiter insbesondere schon in den Phasen der Konzeption, Planung und Umsetzung von Automatisierungslösungen engagieren.
Dabei ist es durchaus möglich, betriebswirtschaftliche relevante Effekte zu erzielen, die dem Aufwand gegenüberzustellen sind. So vertritt z.B. Yokogawa Deutschland den Anspruch, Prozessanlagen mit dem Ziel der Effizienz so zu automatisieren, dass der Einsatz von Rohmaterialien und Energie reduziert wird. Nach eigenen Angaben verfügt dieser Anbieter über 30 Jahre Erfahrung in der Prozessautomatisierung. Ein solcher Vorsprung ist für einen kleinen Mittelständler kaum aufzuholen.
Das Traditionsunternehmen Yokogawa wurde bereits im Jahr 1915 in Tokio gegründet. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen weltweit rund 20.000 Mitarbeiter und unterhält ein Netzwerk von Standorten in über 50 Ländern. Der Automatisierungs-Experte hat sich auf das Gebiet des Energiemanagements spezialisiert und bietet derzeit vier unterschiedliche Energielösungen für Anlagenbetreiber. Hierfür wird spezielle Energiesoftware angeboten. Es steht außer Frage, dass modernes Energieeffizienzmanagement ein Höchstmaß an Datensicherheit im Sinne der Verfügbarkeit aller relevanten Prozessdaten, aber auch von prozessbegleitenden Experten erfordert.
Aktuelles, Experten - Okt. 17, 2025 19:24 - noch keine Kommentare
Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
weitere Beiträge in Experten
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren