Aktuelles, Branche, Produkte, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, November 22, 2015 22:55 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit: Neue Ausbildungsreihe des mITSM im Oktober 2015 gestartet
Gewinner der datensicherheit.de-Tombola der „it-sa 2015“ freuen sich auf Teilnahme am Seminar „ITSec Foundation“
[datensicherheit.de, 22.11.2015] Kurse zum Thema „Ethisches Hacken“ und IT-Forensik sind bereits in den USA und in Großbritannien sehr nachgefragt – in Deutschland werden sie bisher nur von wenigen IT-Seminarhäusern angeboten. Eines davon ist der Kooperationspartner von datensicherheit.de: Das mITSM in München mit der im Oktober 2015 gestarteten neuen und umfassenden Ausbildungsreihe, welche nicht nur Entwickler oder zukünftige Hacker und Digitale Detektive interessieren dürfte.
Nachfrage nach „White Hats“ steigt
Auch Verantwortliche für die IT-Sicherheit und ISO-27000-Experten sollen in diesen Seminaren ein umfassendes Wissen in Sachen Hacken und Tracken vermittelt bekommen, sowie die Fähigkeit, diese Kenntnisse in der Praxis einsetzen zu können.
„Ethische Hacker“ – auch „White Hats“ genannt – sind in der Industrie zunehmend gefragt, denn sie haben das Potenzial bösartiger Angreifer, werden aber von Unternehmen gerade deshalb eingestellt, um hauseigene Sicherheitslücken aufzudecken, bevor es Fremde mit unter Umständen finsteren Absichten tun.
Hacking und Gefahrenabwehr ein Milliarden-Markt
Bösartiges Hacking und der Schutz davor kosten Unternehmen weltweit jährlich Milliarden von Dollar. Somit tut sich für die z.B. von mITSM geschulten und geprüften Hacking-Spezialisten und Forensiker ein weites Feld und lohnender Einsatzbereich auf.
Die mITSM-Ausbildung „ITSec Analyst & Forensic Investigator“ startet nach Angaben des Anbieters mit der dreitägigen „ITSec Foundation Schulung“. Dabei sollen die Grundlagen des „Ethischen Hackens“ und der IT-Forensik vermittelt werden. Die Teilnehmer sollen nach dieser Schulung in der Lage sein, in ihrem eigenen Unternehmen oder im Auftrag des Kunden grundlegende Sicherheitstests, simulierte Angriffe und Pentests durchzuführen sowie Beweismaterial zu sichern, zu prüfen und für eventuelle Strafverfolgungen zur Verfügung zu stellen.
Der erste ITSec-Foundation-Kurs des mITSM startete am 28. Oktober 2015. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung können sich die Foundation-Absolventen ab dem ersten Quartal 2016 zwischen zwei weiterführenden Professional-Kursen entscheiden: Die jeweils fünf Tage dauernden „ITSec Analyst“– bzw. „ITSec Forensic Investigator“-Seminare. Auch die Belegung beider Kurse ist möglich.
Der Termin der nächsten „ITSec Foundation“ ist der 7. bis 9. Dezember 2015.
Das „ITSec Foundation“-Zertifikat
Mit dem „ITSec Foundation“-Zertifikat weisen Teilnehmer das Grundlagenwissen im „Ethischen Hacken“, mit Pentesting und der Beweissicherung nach. Die Zertifizierungsprüfung beruht auf dem offiziellen Lehrplan der ITEMO e.V. (International IT Education Management Organization).
Diese Zertifizierung ist dann Voraussetzung für die „ITSec Analyst-“ bzw. „ITSec Forensic Investigator“-Zertifizierungsprüfung.
Foto: Dirk Pinnow
Start der datensicherheit.de-Akademie 2014: mITSM-Geschäftsführer Robert Kuhlig im Interview
Zwei kostenlose Plätze für „ITSec Foundation“-Schulung verlost
Auf der „it-sa 2014“ hatten datensicherheit.de und mITSM offizielle ihre Kooperation durch den Start der datensicherheit.de-Akademie bekannt gegeben.
Zur „it-sa 2015“ stellte mITSM nun als Sponsor zwei kostenlose Plätze für die „ITSec Foundation“-Schulung im Rahmen einer Tombola zur Verfügung, an der alle Standbesucher bei datensicherheit.de durch Einwurf ihrer Visitenkarte teilnehmen konnten. Die glücklichen Gewinner sind:
- Frau H., Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
- Andreas Stieger, Project Manager Security, SUSE Linux GmbH, Nürnberg
Weitere Informationen zum Thema:
mITSM
ITSec Foundation Zertifizierungskurs
datensicherheit.de, 10.10.2014
datensicherheit.de-Akademie auf it-sa 2014 offiziell gestartet / Kooperationsprojekt mit mITSM am Messestand besiegelt
Aktuelles, Experten, Produkte - Aug. 19, 2025 15:41 - noch keine Kommentare
Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
weitere Beiträge in Experten
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
Aktuelles, Branche, Produkte - Aug. 19, 2025 16:11 - noch keine Kommentare
Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
weitere Beiträge in Branche
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren