Branche
Aktuelles, Branche, Produkte, Service - Freitag, Mai 24, 2013 20:09 - noch keine Kommentare
Erfolgssicherheit für B2B- und B2C-Geschäfte auf Basis praxisnaher und realistischer Konzepte
Die Entscheidung „make or buy?“ bei der Kundenkommunikation im Spannungsfeld von Datensicherheit und kommerziellem Erfolg
[datensicherheit.de, 24.05.2013] Die Ansprache der eigenen Kunden, egal ob nun für B2B- oder B2C-Geschäfte, ist eine Kernaufgabe des jeweiligen Unternehmens mit strategischer Relevanz, berührt sie doch sowohl Aspekte der Datensicherheit im weitesten Sinne als auch zentrale betriebswirtschaftliche Fragen. Oft erscheint es, dass es in diesem vermeintlichen Spannungsfeld nur den Ausschlag entweder hin zu einem Höchstmaß an Datensicherheit bei hohen Kosten und damit negativen betriebswirtschaftlichen Auswirkungen oder hin zu einem bedeutenden Geschäftserfolg bei Vernachlässigung der Datensicherheit geben könnte…
Wer so denkt und argumentiert, bewegt sich nur in zwei Dimensionen, also in der Ebene – und verbreitet demnach Plattitüden! weiterlesen…
- LinuxTag 2013: Kompetenznetzwerk, Spiele-Entwickler und verteiltes Rechnen
- Chance für Reform der urheberrechtlichen Abgaben
- eco Internet Awards: Nominierte stehen fest
- Infizierte Computer haben im Schnitt acht Sicherheitslücken
- Cyber-Ark-Studie zeigt: Sicherheitsrisiken privilegierter Accounts werden unterschätzt
- Open-IT Summit: Neuer Branchentreff in Berlin gestartet
- 19. LinuxTag in Berlin eröffnet
- Mehr als ein Drittel der deutschen Internetnutzer im ersten Quartal attackiert
- G Data: ZeuS-Trojaner für mehr als die Hälfte aller Online-Banküberfälle verantwortlich
- Datenretter Attingo warnt vor blindem Vertrauen in RAID-Festplattensysteme
- Datenlecks sind Gefahr für den Mittelstand
- secunet Prüflabor erhält ISO 27001-Zertifikat
- 13. Deutscher IT-Sicherheitskongress in Bonn
- BSI und BITKOM ziehen positive Bilanz nach einem Jahr „Allianz für Cyber-Sicherheit“


