Aktuelles, Branche, Unternehmen - geschrieben von cp am Donnerstag, Mai 16, 2013 15:36 - noch keine Kommentare
secunet Prüflabor erhält ISO 27001-Zertifikat
Überreichung im Rahmen des 13. Deutschen IT-Sicherheitskongresses in Bonn
[datensicherheit.de, 16.05.2013] Im Rahmen des 13. Deutschen IT-Sicherheitskongresses hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik der secunet AG ein ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz überreicht. Dem Informationsverbund Prüflabor für IT-Konformität der secunet wird darin bestätigt, dass die Anforderungen der ISO 27001 erfüllt werden und der IT-Grundschutz Anwendung findet.
Das secunet Prüflabor erbringt formale Prüfdienstleistungen auf unterschiedlichen Gebieten. Dazu gehört die Prüfung von ausgewählten Technischen Richtlinien zu elektronischen Identitätsdokumenten, biometrischer Software und De-Mail sowie der Informationssicherheits-Revision.
Bernd Kowalski, Abteilungspräsident Sichere elektronische Identitäten, Zertifizierung und Standardisierung beim BSI, überreichte das ISO 27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz an Dr. Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender der secunet auf dem 13. Deutschen IT-Sicherheitskongress in Bonn-Bad Godesberg.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 13.05.2013
13. Deutscher IT-Sicherheitskongress in Bonn
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Okt. 14, 2025 14:46 - noch keine Kommentare
KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
weitere Beiträge in Experten
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Okt. 14, 2025 14:46 - noch keine Kommentare
KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
weitere Beiträge in Branche
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren