Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Juli 12, 2012 17:02 - ein Kommentar
Olympische Spiele: Online-Kriminelle stellen E-Mail-Fallen
Trend Micro warnt vor Spam-Angriffen anläßlich des Großereignisses in London
[datensicherheit.de, 12.07.2012] Kurz nach dem Ende der Europameisterschaften in der Leichtathletik und im Fußball kündigt sich das nächste sportliche Großereignis an: Die Olympischen Spiele in London. Es wird ist ein heißer Sommer, nicht nur für Sportbegeisterte, sondern auch für Cyberkriminelle – denn die ersten bösartigen E-Mail-Kampagnen laufen nach Angabe des Unternehmens Trend Micro schon.
Der unfaire Wettkampf, wer die wertvollsten persönlichen Daten plündert, ist eröffnet. weiterlesen…
- Über 28 Millionen Bundesbürger nutzen Online-Banking
- ISF: Europa braucht eine einheitliche Gesetzgebung für die Cloud
- Gefährlicher Trojaner-Angriff auf Kunden der Deutschen Post
- Bitdefender Studie: Zahlreiche iOS-Apps spionieren sensible Nutzerdaten aus
- Operation Ghost Click: Detaillierte Analyse von TREND MICRO zum DNS-Changer-Botnetz verfügbar
- Abnehmen 2.0: Gekaperte GMX-Konten werden für Fatburner-Spam genutzt
- Symantec Studie: Kleine Firmen verkennen die Risiken von Online-File-Sharing und -Speicherdiensten
- ISF-Webinar zum Thema Cybersicherheit
- Stellungnahme: eco begrüßt das Ende von ACTA
- Europaparlament lehnt Ratifizierung von ACTA ab
- G DATA warnt vor neuer Betrugskampagne per E-Mail: Cyber-Kriminelle tarnen sich als Finanzämter
- Sozialgericht Düsseldorf hat Klage gegen elektronische Gesundheitskarte abgewiesen
- Stiftung Datenschutz: BITKOM spricht sich mit Nachdruck für Errichtung aus
- Digitale Informationen verursachen laut Symantec-Report jährlich bei Unternehmen Kosten von insgesamt 877 Milliarden Euro weltweit


