Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, Juli 2, 2012 17:32 - noch keine Kommentare
G DATA warnt vor neuer Betrugskampagne per E-Mail: Cyber-Kriminelle tarnen sich als Finanzämter
Datendiebstahl statt angeblicher Steuerrückerstattung
[datensicherheit.de, 02.07.2012] Experten der „G Data SecurityLabs“ warnen aktuell vor einer neuen Betrugsmasche – Cyber-Kriminelle versenden in einer auf Deutschland fokussierten Kampagne millionenfach vermeintliche Steuerbescheide mit offiziell wirkendem Erscheinungsbild (z.B. Schriftzug „Bundeszentralamt für Steuern“ und dem Bundesadler als Graphik).
Mögliche Opfer sind deutsche Steuerzahler, die auf ihren Einkommensteuerbescheid für 2011 und auf eine Steuererstattung warten.
Ziel der Täter sei es, an die Bankdaten der Empfänger zu gelangen, warnt G DATA. Die gewonnenen Informationen würden nach Einschätzung wohl für zukünftige Betrugsszenarien genutzt und zudem in Untergrundmärkten (E-Mail, Bankdaten, Anschrift und Kreditkarteninformationen) angeboten.
Nach Erkenntnissen von G DATA befindet sich der Server der Täter in Belgien. G DATA rät allen Empfängern, auf keinen Fall auf solche E-Mails zu antworten – hierdurch würden sie nämlich die Echtheit ihrer E-Mail-Adresse gegenüber den Betrügern bestätigen; sie sollten unbeantwortet direkt gelöscht werden.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Attacke, wie Empfänger sich verhalten sollten und Bildmaterial der gefälschte Steuerbescheide stehen im „G Data Security-Blog“ online zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA SecurityBlog, 29.06.2012
Tax evasion? Don’t need that! Spam email promises tax refund! / Fake German Federal Central Tax Office (FCTO) feedback wants to phish sensitive user data
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 2, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
weitere Beiträge in Experten
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 2, 2025 1:04 - noch keine Kommentare
Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
weitere Beiträge in Branche
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren