Artikel mit Schlagwort ‘Betrug’
Aktuelles, Branche - Sonntag, Oktober 5, 2025 0:39 - noch keine Kommentare
Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Die Shopping-Aktionstage bei „Amazon“ werden bereits von Phishing-Mails und hunderten bösartigen Domains überschattet, warnt Check Point Research (CPR)
[datensicherheit.de, 05.10.2025] Check Point Research (CPR) warnt im Vorfeld des kommenden „Amazon Prime Day“ am 7. und 8. Oktober 2025 vor Phishing-Betrügereien – demnach wurden gefälschte Domains und bösartige E-Mails im Zusammenhang mit diesen „Shopping“-Aktionstagen beobachtet. CPR habe insgesamt 727 neue Domains mit Amazon-Bezug registriert und dabei eine von 18 Domains als „bösartig oder verdächtig“ eingestuft; zudem habe eine von 36 Domains speziell den Begriff „Amazon Prime“ enthalten. „Die Shopping-Aktionstage von Amazon werden bereits von Phishing-Mails und hunderten bösartigen Domains überschattet. CPR deckt die Maschen auf, warnt Nutzer und zeigt, wie man sich schützt.“ weiterlesen…
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- PayPal-Missbrauch für Betrugsmaschen auf Web-Verkaufsplattformen
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
- Nächste Phase des KI-Betrugs: Kombination herkömmlicher Tools mit KI zur Abwehr
- Betrugsfälle: iPhone-Nutzer häufiger Opfer als Android-Anwender
- Abrechnungsbetrug und Korruption: KKH verzeichnet Rekordschaden für 2024
- Angebotsanfragen als Köder: Cyberkriminelle missbrauchen Lieferantenkredite und stehlen Waren
- KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
- Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten