Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Juni 29, 2012 10:32 - noch keine Kommentare
Stiftung Datenschutz: BITKOM spricht sich mit Nachdruck für Errichtung aus
Schutz persönlicher Daten im Internet eine Kernaufgabe von Politik und Wirtschaft, betont BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf
[datensicherheit.de, 29.06.2012] Im Bundestag wurde am 28. Juni 2012 über die „Stiftung Datenschutz“ beraten. Unions- und FDP-Fraktion hatten sich auf einen Satzungsentwurf geeinigt und forderten die Bundesregierung auf, die Stiftung im Herbst 2012 zu errichten. Diese Stiftung hat den Zweck, die Belange des Datenschutzes zu fördern, unter anderem durch die Entwicklung eines Datenschutzaudits sowie die Prüfung von Produkten und Dienstleistungen auf ihre Datenschutzfreundlichkeit.
Der Schutz persönlicher Daten im Internet sei eine Kernaufgabe von Politik und Wirtschaft, betont BITKOM-Präsident Kempf. Vor diesem Hintergrund spreche sich BITKOM weiterhin mit Nachdruck für die Errichtung der „Stiftung Datenschutz“ aus. Diese könne den Informationsstand der Verbraucher bei diesem wichtigen Thema weiter fördern und solle für Transparenz sorgen. Sie könne Vorschläge für ein modernes Datenschutzrecht machen sowie einheitliche Kriterien für einen freiwilligen Datenschutz-Check für Angebote aus der Wirtschaft entwickeln. Damit könnten Unternehmen ausgewiesen werden, die den Kunden einen besonders guten Datenschutz bieten, so Professor Kempf. Seitens der Wirtschaft würden sie die Entwicklung der Stiftung konstruktiv
begleiten und unterstützen.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutscher Bundestag
Koalition: Stiftungsgeschäft zu Errichtung der Stiftung Datenschutz bis Oktober vornehmen
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 7:04 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren