Branche
Aktuelles, Branche - Mittwoch, Juli 13, 2011 13:59 - noch keine Kommentare
G DATA gibt Reisewarnung: Mobile Geräte im Visier von Cyber-Kriminellen
Umfangreiche Absicherung insbesondere von Smartphones und Tablets im Urlaub empfohlen
[datensicherheit.de, 13.07.2011] Viele Menschen gehen in den Sommerferien traditionell auf Urlaubsreise und nehmen ihren Tablet-PC oder ihr Smartphone mit. Oft sind diese aber nur unzureichend abgesichert – nach Angaben von Juniper Research seien gerade einmal fünf Prozent aller mobilen Geräte durch eine Sicherheitslösung geschützt. Urlauber geraten so zunehmend ins Visier von Cyber-Kriminellen – vor allem, wenn sie nicht abgesicherte Hotspots nutzen, um z.B. digitale Feriengrüße zu versenden. Denn die Täter können den Datenverkehr mitlesen und sensible Informationen ausspähen. G DATA rät daher zum Einsatz einer effektiven Sicherheitslösung und gibt weitere Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Smartphone und Tablet-PC für einen sicheren Urlaub:
Die kostenlosen Hotspots in den Urlaubsregionen und am Flughafen seien häufig nicht ausreichend abgesichert. Nutzer dieser Schnittstellen liefen daher leicht Gefahr, Opfer von Cyber-Dieben zu werden, die es auf sensible Daten abgesehen haben, so Ralf Benzmüller, Sicherheitsexperte und Leiter der „G Data SecurityLabs“. weiterlesen…
- Google sollte auf TLD-Registrare Einfluss nehmen, bösartige Websites auf bestimmten Second-Level-Domains vom Netz zu entfernen
- Sicherheitskonzepte nach IT-Grundschutz für Behörden: BSI zertifiziert weiteren IT-Sicherheitsdienstleister
- 1. innosecure am 23. und 24. Mai 2012 in Velbert/Heiligenhaus
- TREND MICRO würdigt Prüfung von Sicherheitslösungen unter realistischen Bedingungen
- Neben Java-Sicherheitslücken setzen Cyber-Kriminelle setzen auch auf Autorun-Infektionen
- Forschungsprojekt PADIOFIRE: Web-2.0-Firewall soll Sicherheitslücken schließen
- Abwehr von Advanced Persistent Threats mittels Risikomanagement in Echtzeit
- Malware-Abwehr: BitDefender stellt Removal-Tools gegen die 100 aktuell gefährlichsten Schädlinge bereit
- Attacken von Netzwerk zu Netzwerk: TREND MICRO warnt vor Angriffen auf facebook über LinkedIn
- Garching: Aus Fraunhofer SIT wird Fraunhofer AISEC
- Sicherheitsstudie von G Data: Anwender wissen zu wenig über die aktuellen Gefahren im Internet
- Bedrohung der Unternehmens-IT durch Missbrauch von Superuser-Accounts
- Advanced+ Rating für BullGuard: Überzeugende Virenerkennung
- Neue Kaspersky-Umfrage zum Thema Malware: Jedes dritte Unternehmen beklagt Datenverlust


