Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Juli 12, 2011 22:26 - noch keine Kommentare
Sicherheitskonzepte nach IT-Grundschutz für Behörden: BSI zertifiziert weiteren IT-Sicherheitsdienstleister
secunet Security Networks AG Fachkompetenz und Qualität der IT-Sicherheitsdienstleistungen bescheinigt
[datensicherheit.de, 12.07.2011] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat secunet als IT-Sicherheitsdienstleister für Bundesbehörden zertifiziert:
Mit der Zertifizierung wird secunet die nötige Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz durch das BSI bescheinigt, die erforderlich ist, um Behörden bei der Erstellung und Durchführung von Sicherheitskonzepten nach IT-Grundschutz sowie der entsprechenden Revisionen zu unterstützen.
Der „Umsetzungsplan Bund“ von 2007 sieht vor, dass Bundesbehörden mittel- und langfristig für eine ausreichende IT-Sicherheit ihrer Systeme sorgen müssen. Dazu gehört unter anderem die Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten nach IT-Grundschutz, die Durchführung von Sicherheitsanalysen und ergänzenden Risikoanalysen (Informationssicherheits-Beratung) sowie interne Audits und die Durchführung von Informationssicherheits-Revisionen (IS-Revisionen).
Die Bundesbehörden werden bei der Auswahl geeigneter IT-Sicherheitsdienstleister durch das BSI unterstützt. Dazu stellt das BSI Unternehmen, die sich durch Fachkompetenz und Qualität ihrer Dienstleistungen auszeichnen, ein Zertifikat aus. Die Sicherheits- und Qualitätsmanagementsysteme der IT-Sicherheitsdienstleister werden dazu selbst einem Audit unterzogen. Zudem werden einzelne Mitarbeiter, die künftig in den Beratungs- und Revisionsprojekten tätig sind, überprüft.
Neben secunet wurde bislang nur ein weiteres Unternehmen zertifiziert, welches IS-Beratungen und IS-Revisionen für Bundesbehörden anbietet.
Die Redaktion von datensicherheit.de gratuliert der secunet Security Networks AG zur Zertifizierung durch das BSI!
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 02.06.2011
HiSolutions AG aus Berlin erster vom BSI zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister / Gemäß „Umsetzungsplan Bund“ soll mittel- und langfristig die IT-Sicherheit in allen Bundesbehörden gewährleistet sein
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche - Juli 19, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
weitere Beiträge in Branche
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren