Branche
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, März 1, 2022 14:03 - noch keine Kommentare
Deutsche Unternehmen: Öffentliches WLAN als potenzielles Einfallstor zum Firmennetz
Unkontrollierte Schatten-IT mit Zugang zum WLAN gefährdet Datensicherheit
[datensicherheit.de, 01.03.2022] „Eine Umfrage unter 193 deutschen Internetnutzern hat ergeben, dass in deutschen Firmen eine große Sicherheitslücke klafft: Das öffentlich zugängliche WLAN vieler Unternehmen erlaubt es Mitarbeitern und Gästen, mit ihren Privatgeräten auf sensible Firmendaten zuzugreifen“, warnt Tanium in einer aktuellen Stellungnahme. Man bedenke man, dass viele dieser Gäste-WLANs nur mit schwachen oder gar keinen Passwörtern gesichert seien – daher bestehe hierbei eine weiterlesen…
- Xloader: Evolution einer Malware zum Malware-as-a-Service
- Kontrollverlust: Folgen eines großen Cyber-Kriegs kaum zu beherrschen
- Blockchain und Datenschutz können sich vertragen
- Ransomware-Angriff auf Entsorger Otto Dörner zeigt: Kritische Infrastruktur zunehmend im Visier
- NAS-Backups geraten ins Fadenkreuz Cyber-Krimineller
- Erfolgreiche Ransomware-Attacke auf Abfallentsorger
- Früherer Arbeitgeber bedroht: Mehrzahl ehemaliger Mitarbeiter hat weiterhin Zugriff auf Daten
- Fachkräftemangel, Insiderbedrohungen und Home-Office – Cyber-Risiken mit Wurzeln in den Unternehmen
- Vorsicht auch am Valentinstag: Cyber-Kriminelle missbrauchen zunehmend kulturelle Ereignisse für ihre Zwecke
- Deutsche Ölverteilungsinfrastruktur im Visier: Angriffe auf Kritis dürfen nicht zur Gewohnheit werden
- Online-Dating: Beim digitalen Rendezvous auf Datensicherheit achten
- Ransomware bedroht zunehmend auch industrielle Steuerungssysteme und Betriebstechnik
- Datensicherheit erfordert umfassende Planung und regelmäßiges Training
- Über den Safer Internet Day hinaus: Thema Sicherheit im Alltag verankern


