Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Mai 19, 2022 14:16 - noch keine Kommentare
cirosec TrendTage mit neuen Trends: Malwareschutz und Sicherheit des Active Directory
Im Juni 2022 veranstaltet cirosec wieder seine TrendTage rund um innovative Themen im IT-Sicherheitsbereich
[datensicherheit.de, 19.05.2022] cirosec veranstaltet nach eigenen Angaben im Juni 2022 wieder seine „TrendTage“ rund um innovative Themen im IT-Sicherheitsbereich: „Schwerpunkte bilden dieses Mal neue Trends im Malwareschutz und Sicherheit des ,Active Directory‘.“
Stationen der cirosec TrendTage: Köln, Frankfurt/Main, Stuttgart und München
Stationen der nächsten „TrendTage“ sind Köln (27. Juni 2022), Frankfurt/Main (28. Juni 2022), Stuttgart (29. Juni 2022) und München (30. Juni 2022). Die Teilnahme ist laut cirosec kostenlos.
Nach einer kurzen Begrüßung werde cirosec-Geschäftsführer Stefan Strobel ausführlich aktuelle Trends und Innovationen in der IT-Sicherheit vorstellen.
Im Anschluss präsentieren drei cirosec-Partner innovative Produkte:
Semperis: Schutz von Identitäten
„Semperis stellt die Integrität und Verfügbarkeit kritischer Unternehmensverzeichnis-Dienste sicher und schützt so Identitäten vor Cyber-Angriffen, Datenabfluss und Bedienungsfehlern.“ Die Lösung erkenne Schwachstellen in Verzeichnissen, könne laufende Cyber-Angriffe abwehren und verkürze die Zeit für eine eventuell nötige Wiederherstellung deutlich.
Bullwall: Last Line of Defense against Ransomware
„Viele Unternehmen werden Opfer von Ransomware, obwohl sie eine Sicherheitslösung auf den Endgeräten installiert haben. Eigentlich nicht nachvollziehbar, aber böswillige Angreifer entwickeln ständig neue Methoden, um herkömmliche, präventionsbasierte Sicherheitsmaßnahmen zu überwinden.“ Das agentenlose, mehrschichtige Erkennungssystem von Bullwall erkenne und isoliere fortlaufende bösartige Verschlüsselung und verhindere so eine Ausbreitung im Netzwerk.
Deep Instinct: Sicherheit von Endgeräten
„Genau wie unser Gehirn lernt das künstliche neurale Netz von Deep Instinct aufgrund von Erfahrungen.“ So würden instinktiv Prognosen erstellt, mit deren Hilfe sich Cyber-Bedrohungen erkennen und abwehren ließen, „bevor sie Schäden verursachen können“. Dabei schütze die On-Device-Lösung vor „Zero-Day Threats“, APTs, Ransomware und dateilosen Angriffen.
Ablauf der cirosec TrendTage im Juni 2022
Agenda (ohne Gewähr):
09.30 Uhr: Begrüßung, News und aktuelle Trends durch Stefan Strobel, Geschäftsführer cirosec
11.00 Uhr: Pause
11.30 Uhr: „Schutz von Identitäten“ – Semperis
12.30 Uhr: Mittagessen
13.30 Uhr: „Last Line of Defense against Ransomware“ – Bullwall
14.30 Uhr: Pause
15.00 Uhr: „Sicherheit von Endgeräten“ – Deep Instinct
16.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen zum Thema / Anmeldung:
cirosec
Hiermit möchte ich mich zum kostenlosen TrendTag von cirosec anmelden
Aktuelles, Experten - Aug. 31, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
weitere Beiträge in Experten
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren