Branche
Aktuelles, Branche - Montag, November 15, 2021 21:06 - noch keine Kommentare
Black Friday, Cyber Monday und Weihnachten: 5 Tipps für sicheres Online-Shopping
Viele Verbraucher machen sich bereit, große Schnäppchen und Weihnachtsgeschenke online zu kaufen – dabei sollten sie Tipps zur Sicherheit beachten
[datensicherheit.de, 15.11.2021] Nach den Herbstferien tauchen nun wieder mehrere, zum Online-Shopping lockende Sonder- und Feiertage auf: Vom noch neuen „Singles Day“ aus China über den „Black Friday“ und „Cyber Monday“ zu den Weihnachtsfeiertagen. Viele Verbraucher machten sich bereit, um die größten „Schnäppchen“ und erste Weihnachtsgeschenke online zu kaufen. Leider werde dabei immer noch unterschätzt, „wie schnell hier Datenlecks entstehen können und man seine Kontrolle oder schlimmer noch Zugriff auf seine Daten verlieren kann“. Deshalb ruft Dashlane auf, auch bei verlockenden Angeboten und in gemütlicher Weihnachtsstimmung immer ein Auge auf weiterlesen…
- Aus aktuellem Anlass: 7 Tipps zu Ransomware-Angriffen für Unternehmen
- Köder-Angriffe: Hacker werfen ihre Phishing-Netze aus
- Mekotio: Hochgezüchteter Banking-Trojaner bedroht Lateinamerika
- REvil-Festnahmen: Bedeutung für die Cyber-Sicherheit
- EU RED: Erweiterte Richtlinie erzwingt höhere Standards für IoT Security ab 2024
- Anbahnung von Angriffen: Cyber-Kriminelle nutzen zunehmend Callcenter
- Datensicherheit: 10 Tipps von Pure Storage zur Einhaltung
- IT Security made in EU: TeleTrusT-Vertrauenszeichen bietet Anwendern Orientierung
- WLAN: CyberArk-Forscher konnte 70% der Passwörter knacken
- TA2722: Neue Hacker-Gruppe attackiert Organisationen in Europa, Asien und Nordamerika
- Hacker-Gruppe Lazarus attackiert Verteidigungsindustrie
- Nobelium: Hacker-Gruppe nimmt IT-Lieferketten ins Visier
- Gesamte Konnektivitätskette immer häufiger Ziel von Cyber-Angriffen
- Warnung der PSW GROUP: Soziale Netzwerke als Brutstätten für Attacken mittels Credential Stuffing


