Branche
Aktuelles, Branche, Studien - Montag, Februar 8, 2021 21:39 - noch keine Kommentare
ESET Threat Report Q4/2020: Ransomware für gezielte Angriffe genutzt
Betrügerische Impfversprechen dominieren laut ESET das Spam-Aufkommen
[datensicherheit.de, 08.02.2021] Nach aktuellen Erkenntnissen von ESET hat sich die Cyber-Kriminalität 2020 spezialisiert – dies sei ein Fazit des jetzt veröffentlichten eigenen „Threat Reports“ für das vierte Quartal 2020. Den letzten Bericht des abgelaufenen Jahres hätten die Experten des europäischen IT-Sicherheitsherstellers auch für einen Rückblick auf das Gesamtjahr sowie einen Ausblick auf 2021 genutzt: Ein Ergebnis des Reports ist demnach: „Ransomware wird immer stärker für gezielte Angriffen gegen Unternehmen eingesetzt.“ Hacker setzten hingegen bei breitgefächerten Massen-Attacken immer seltener auf Verschlüsselungstrojaner. Zudem rutschten sogenannte Banking-Malware weiter ins Rampenlicht. Immer mehr Anwender tätigten Finanzgeschäfte vom Smartphone oder Tablet. Kriminelle folgten diesem Trend und setzten weiterlesen…
- Smart-Home-Geräte: Avast rät zu mehr Sicherheit in 7 Schritten
- Datenschutz: Privatsphäre beim Surfen im Internet schützen
- Erneut mehr Schwachstellen in Industrieanlagen und Kritischen Infrastrukturen
- Cloud-Sicherheit: Fehlende Protokollierung und Fehlkonfiguration als Sicherheitsrisiken
- Risiko: Wiederverwendung von Passwörtern
- Folgen noch unklar: Ermittlungsbehörden versetzten Emotet schweren Schlag
- Die Emotet-Nachfolger stehen schon in den Startlöchern
- Revenera Statusreport 2021 zu Open Source Lizenzierung und Compliance
- Menschenrecht Datenschutz in Zeiten des Cyber-Informationskrieges
- Emotet-Takedown eine Verschnaufpause für Unternehmen
- Warum eine umfassende IT-Sicherheitsarchitektur wichtig wird
- TikTok: Erneut Schwachstelle entdeckt
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020


