Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Mittwoch, Januar 18, 2012 23:37 - noch keine Kommentare
BSI stellt Register aktueller Cyber-Gefährdungen und -Angriffsformen zur Verfügung
Erste Veröffentlichung in der Reihe „BSI-Analysen zur Cyber-Sicherheit“
[datensicherheit.de, 18.01.2012] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das „Register aktueller Cyber-Gefährdungen und -Angriffsformen“ veröffentlicht:
Es zeigt in Form einer strukturierten Zusammenstellung auf, welchen Cyber-Gefährdungen Unternehmen und Institutionen ausgesetzt sein können.
Die Analyse des BSI orientiert sich dabei an den typischen Phasen eines Cyber-Angriffs und bietet neben Informationen zu potenziellen Angreifern auch Hinweise auf deren Methoden, Angriffsvektoren und mögliche Angriffsziele im Unternehmen. Das Register soll so „CIOs“, IT-Planern, IT-Architekten, IT-Sicherheitsbeauftragten und anderen professionellen Anwendern von Informationstechnologie sowohl als Einstieg in die Thematik „Cyber-Sicherheit“ als auch als Hilfsmittel bei der eigenen Analyse von IT-Risiken sowie der Einrichtung präventiver und reaktiver Schutz- und Gegenmaßnahmen dienen.
Ein wirksamer Schutz vor Cyber-Angriffen sei laut BSI nur möglich, wenn Gefährdungen im Cyber-Raum sowie die eigene tatsächliche Gefährdungslage zumindest im Überblick bekannt seien. Diesen Überblick ermögliche das Register des BSI im Hinblick auf die Vielzahl unterschiedlicher Cyber-Gefährdungen und Angriffsformen, die in der Praxis beobachtet werden. Da sich Cyber-Angriffe dynamisch weiterentwickelten, werde auch das Register in regelmäßigen Abständen fortgeschrieben.
Um ein möglichst vollständiges Bild über die Gefährdungen im Cyber-Raum zu gewinnen, hat das BSI Umfragen bei Verbänden, Unternehmen und Forschungseinrichtungen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Umfragen sind zusammen mit eigenen Erkenntnissen des BSI in das vorliegende Register eingeflossen. Es steht zum Download auf der BSI-Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Cyber-Sicherheit
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Register aktueller Cyber-Gefährdungen und -Angriffsformen
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 24, 2022 16:42 - noch keine Kommentare
KI-Whitepaper als Beitrag für kommende Umsetzung gesetzlicher Regulierung Künstlicher Intelligenz in der EU
weitere Beiträge in Experten
- Zuverlässige Software: Prof. Dr. Moritz Sinn von FH Münster berufen
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
Aktuelles, Branche - Mai 25, 2022 15:01 - noch keine Kommentare
Lieferkette im Visier: Cyber-Kriminelle missbrauchen Vertrauen zwischen Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Patrick McBride: Mit Passwörtern kann es keinen Datenschutz geben
- 4 Jahre Datenschutz-Grundverordnung: DSGVO-Konformität kann auch vor Ransomware-Schäden schützen
- 4. DSGVO-Jahrestag: Für Unternehmen wurde Datenschutz zu einer der Top-Prioritäten
- Conti: Hacker erpressen Regierung Costa Ricas
- cirosec TrendTage mit neuen Trends: Malwareschutz und Sicherheit des Active Directory
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren