Aktuelles, Service - geschrieben von cp am Freitag, November 20, 2009 17:43 - noch keine Kommentare
Der ds-Fernsehtip: Der Gläserne Mensch – Auswege aus der Datenfalle auf RTL2
Risiken der umfassenden, zumeist unsichtbaren Datenerfassung
[datensicherheit.de, 20.11.2009] Mit seinem Roman 1984 zeichnete Georg Orwell das erschreckende Bild eines totalen Überwachungsstaates. Im realen Leben gingen dann in den 1980er-Jahren Tausende Bürger auf die Straße, um gegen die systematische Erfassung ihrer Daten durch die damalige Volkszählung zu demonstrieren. Heute nun ist Deutschland dem Überwachungsstaat näher als gedacht, fast jeder Schritt von uns längst überprüfbar – dank Kredit- oder Bonuskarte, Personalausweis und Handy.
„Schau dich schlau!“ durchleuchtet am 22. November 2009 den „gläsernen Menschen“ und zeigt, welche Risiken diese umfassende, aber unsichtbare Datenerfassung birgt. Joey Grit Winkler und Fero Andersen untersuchen gemeinsam mit einem Experten für Datenschutz, wo überall Informationen gespeichert werden und wer diese einsehen kann. Außerdem erklärt ein Finanzexperte, wie man sich am besten vor Datenmissbrauch bei Kreditkarten schützt.
„Der Gläserne Mensch – Auswege aus der Datenfalle“ (Episode 0138)
am Sonntag, dem 22. November 2009 um 17.00 Uhr auf RTL2
Weitere Informationen zum Thema:
RTL2
Der Gläserne Mensch
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 25, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
- Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
Aktuelles, Branche - Apr. 24, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Welt-Passwort-Tag am 1. Mai 2025: Sicherheit und Benutzererfahrung ausbalancieren
weitere Beiträge in Branche
- Kaspersky: Cyber-Immunität steht bei Experten hoch im Kurs
- API-Management: Die vier größten Herausforderungen
- Ringen um die Vorherrschaft im KI-Bereich: Wenn China und USA den Takt angeben
- imperva Bad Bot Report 2025: KI befeuert Ausbreitung schwer zu erkennender Bots
- Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren