Experten
Aktuelles, Gastbeiträge - Dienstag, März 11, 2025 18:15 - noch keine Kommentare
Cyberkriminalität im Alltag: Phishing-Angriffe über gefälschte SMS
Gefälschte Zahlungsaufforderungen für Parkverstöße
Ein Kommentar von Adam Marrè, CISO bei Arctic Wolf
[datensicherheit.de, 11.03.2025] In den USA häufen sich Fälle von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger gefälschte SMS im Namen städtischer Parkverwaltungen versenden. Die Nachrichten fordern Empfänger auf, angeblich ausstehende Parkgebühren über einen Link zu bezahlen. Wer darauf hereinfällt, landet auf täuschend echt aussehenden Phishing-Websites, die darauf abzielen, Kreditkarteninformationen oder weiterlesen…
- Rogue AI: Wenn KI zur Bedrohung wird
- ReACD-Projekt der TH Köln als Hilfestellung, um auf Cyber-Attacken und Datenverluste richtig zu reagieren
- Recht auf Löschung: Landesdatenschutzbeauftragter Rheinland-Pfalz unterstützt europaweite Prüfaktion
- Big Data und Cybersicherheit – Daten zum Schutz der Zukunft gegen Bedrohungen
- Starthilfe Datenschutz in Berlin: Kostenlose Schulungen vermitteln Grundlagen des Datenschutzrechts
- Cybercrime-Umfrage: Laut Bitkom 6 von 10 Internetnutzern betroffen
- it’s.BB e.V. lädt zu Online-Veranstaltung ein: Sicherheitsfragen im Kontext der LLM-Nutzung
- Neue Bitkom-Publikationsreihe: Studienbericht zur Digitalen Souveränität erschienen
- Bitkom-Forderung nach der Bundestagswahl 2025: Deutschland braucht jetzt ein Digitalministerium
- Schutz vor Hochwasser: Künstliche Intelligenz könnte Vorhersagen verbessern
- Angesichts zunehmender Cyber-Kriminalität – Impulse, wie Mitarbeiter und Führungskräfte sensibilisiert werden können
- 4. Regensburger Cybersecurity Kongress: Bewusstsein für Notwendigkeit von Maßnahmen gegen Cybercrime stärken
- Cyber Resilience Act – Absicherung der Software-Lieferkette
- SiBa-App: Relaunch des Sicherheitsbarometers bei DsiN-Talk vorgestellt