Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, März 5, 2025 0:43 - noch keine Kommentare
Starthilfe Datenschutz in Berlin: Kostenlose Schulungen vermitteln Grundlagen des Datenschutzrechts
BlnBDI-Referenten stellen die wesentlichen Aspekte des Datenschutzrechts vor, welche von Vereinen und kleinen Unternehmen einzuhalten sind
[datensicherheit.de, 06.03.2025] Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) bietet auch 2025 unter dem Titel „Starthilfe Datenschutz“ kostenlose Schulungen für Vereine, Start-ups und Kleinunternehmen zu Grundlagen des Datenschutzrechts an.

Abbildung: BlnBDI
„Starthilfe Datenschutz 2025“: Beispieltermine der BlnBDI-Veranstaltungsreihe
Praxisorientierte Datenschutz-Fallbeispiele
An 14 Terminen unterschiedlicher Ausrichtung werden demnach BlnBDI-Referenten die wesentlichen Aspekte des Datenschutzrechts vorstellen, welche von Vereinen und Unternehmen einzuhalten sind.
„Praxisorientiert wird anhand konkreter Fallbeispiele erklärt, was etwa beim Erstellen der Datenschutzerklärung zu beachten ist, wann ein Verarbeitungsverzeichnis angelegt werden muss und wie Daten korrekt gelöscht werden können.“ Erstmals dabei sei in diesem Jahr zudem eine Schulung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI).
Kleine Unternehmen und Vereine sollen bei der Umsetzung des Datenschutzrechts Unterstützung erfahren
„Seit 2017 unterstützen wir kleine Unternehmen und Vereine bei der Umsetzung des Datenschutzrechts. Während der Fokus anfangs auf Start-ups lag, haben wir in den letzten Jahren auch andere Kleinunternehmen und Vereine einbezogen“, so die BlnBDI, Meike Kamp.
Dies spiegele sich jetzt auch im neuen Namen der Schulungsreihe wider: „Aus der ,Start-up-Schule’ wird die ,Starthilfe Datenschutz’.“
Weitere Informationen zum Thema:
DI Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Datenschutz für Berliner Start-ups und Vereine / Teilnahmebedingungen
DI Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Service: Schulungen für Vereine, Start-ups und Kleinunternehmen / Starthilfe Datenschutz 2025
DI Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Anmeldung zur Schulung Datenschutzgrundlagen: Basisüberblick DSGVO / Dienstag, 8. April 2025, 10-12 Uhr (in Präsenz)
Aktuelles, Experten - Okt. 16, 2025 0:54 - noch keine Kommentare
NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
weitere Beiträge in Experten
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren