Artikel mit Schlagwort ‘BlnBDI’
Aktuelles, Experten - Freitag, September 5, 2025 0:37 - noch keine Kommentare
KI-Kontrolle: Scharfe Kritik der Landesdatenschutzbehörden am BMDS
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit warnt vor Schwächung des Grundrechtsschutzes und verweist auf „KI-Verordnung“
[datensicherheit.de, 05.09.2025] Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) meldet in ihrer Stellungnahme vom 4. September 2025, dass die unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden der Länder „deutliche Kritik an einem aktuellen Gesetzesvorhaben des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung“ üben: Die Marktüberwachung für bestimmte grundrechtsrelevante Künstliche Intelligenz (KI) solle der Bundesnetzagentur (BNetzA) übertragen werden – unter anderem im Hoch-Sicherheitsbereich. Diese Aufgabe habe die weiterlesen…
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Datenschutzkonferenz: Entschließung zum Verhältnis von Innerer Sicherheit und Freiheit
- Meike Kamp hat BlnBDI-Jahresbericht 2024 vorgestellt
- Koalitionspläne zum Datenschutz: Nachteile für regionale Wirtschaft und Menschen vor Ort befürchtet
- Starthilfe Datenschutz in Berlin: Kostenlose Schulungen vermitteln Grundlagen des Datenschutzrechts
- Datenschutzkonferenz: Hilfestellungen für effektive Anonymisierung und Pseudonymisierung personenbezogener Daten geplant
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
- Berliner Start-ups, Kleinunternehmen und Vereine: Kostenlose Datenschutz-Schulungen der BlnBDI
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- BlnBDI fordert digitale Eigenständigkeit für Europa