Experten
Aktuelles, Experten - Freitag, Juli 25, 2025 1:00 - noch keine Kommentare
Digitale Resilienz erfordert auch E-Mail-Sicherheit: Bewerbungsphase für BSI Hall of Fame läuft
Mit dem „E-Mail-Sicherheitsjahr 2025“ möchten das BSI, der eco sowie der Bitkom ein starkes Zeichen für eine sichere digitale Kommunikation setzen
[datensicherheit.de, 25.07.2025] Auch E-Mail-Sicherheit ist ein zentrales Kriterium für Digitale Resilienz – deshalb unterstützt der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. das „E-Mail-Sicherheitsjahr 2025“ des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Eine neue „BSI Hall of Fame“ soll zudem hohe Sicherheitsstandards explizit sichtbar machen und Unternehmen würdigen, welche mit gutem Beispiel vorangehen und Verantwortung für sichere digitale Kommunikation übernehmen. weiterlesen…
- vzhh-Warnung vor Schwarzen Schafen in Ladengeschäften: Mobilfunkverträge besser online abschließen
- Pläne zur Massenüberwachung in der Kritik: eco-Stellungnahme zum geleakten BMI-Entwurf
- Urteil zu facebook-Fanpages: BfDI überdenkt weitere rechtliche Schritte
- Abrechnungsbetrug und Korruption: KKH verzeichnet Rekordschaden für 2024
- Unzulässige Kosten bei Bezahlchips: vzbv-Abmahnungen gegen Festivalveranstalter
- KI-Nutzung – unklare Rechtslage und Sicherheitsbedenken größte Hürden für Unternehmen
- Bitkom fordert mehr Rechenzentren: Deutschland droht sonst Anschluss zu verlieren
- Neues Handbuch von Robert Scholderer erschienen: Aufbau und Organisation von IT-Services
- Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität