Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Mittwoch, Juli 20, 2011 22:26 - noch keine Kommentare
Funktionale Sicherheit von Produkten, Systemen oder Prozessen als Zukunftsthema
SGS-TÜV GmbH bietet umfangreiches Schulungsprogramm, Beratung und Zertifizierung an
[datensicherheit.de, 20.07.2011] Das neue Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH mit zahlreichen Trainings, Seminaren und Workshops zu allen Themen der Funktionalen Sicherheit ist jetzt auch online verfügbar:
Das wachsende Interesse am Schulungsangebot geht laut der SGS-TÜV GmbH einher mit der Zunahme der Anforderungen an die Funktionale Sicherheit – neue gesetzliche Vorschriften, erweiterte Branchenstandards, aber auch höhere Ansprüche der Kunden machten es unverzichtbar, das Thema Funktionale Sicherheit weiter in den Fokus zu rücken. Dies gelte insbesondere für Branchen wie Automotive und Aerospace, Halbleiter und Software, Automatisierung und Prozessindustrie sowie die Maschinensicherheit inklusive der land- und forstwirtschaftlichen Maschinen.
Die SGS-TÜV GmbH bündelt ihre Kompetenzen rund um das Thema Funktionale Sicherheit in ihrem „Competence Center“ in München, das auch das aktuelle Schulungsprogramm koordiniert. Dorthin können sich alle Hersteller, Lieferanten und Händler wenden, wenn es um die Funktionale Sicherheit von Produkten, Systemen oder Prozessen geht. Sie könnten mit ihren Analysen, ihren Schulungen und ihrer Beratung Unternehmen dabei unterstützen, die Funktionale Sicherheit der eigenen Produkte weiter zu erhöhen, um die Risiken und die Gefahr von Produkthaftungsansprüchen zu senken, so Martin Schmidt, Leiter des „Competence Centers“.
Weitere Informationen zum Thema:
SGS TÜV
SCHULUNGEN / Investitionen in das Know-how Ihrer Mitarbeiter
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren