Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von cp am Montag, Oktober 13, 2014 18:01 - ein Kommentar
Hasso Plattner erhält den Leonardo European Corporate Learning Award
HPI-Stifter erhält die Medaille in der Kategorie „Thought Leadership“
[datensicherheit.de, 13.10.2014] Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten geehrt, die bestehende Annahmen zur Organisation von Bildung in Frage stellen und neue Bildungskonzepte auf den Weg bringen. Die feierliche Zeremonie findet im ehemaligen Gästehaus der Bundesregierung auf dem Petersberg bei Bonn statt. Mit dem Empfang des Leonardo Awards steht Plattner, der auch Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender des Softwarekonzerns SAP ist, in einer Reihe mit den früheren Preisträgern wie etwa dem früheren EU-Kommissionspräsidenten Jacques Delors und Wikipedia-Gründer Jimmy Wales.
Das Leonardo Advisory Board und Steering Committee schrieb in seiner an den Preisträger gerichteten Begründung: „In herausragender Art und Weise beschäftigen Sie sich mit der Entwicklung und Verbreitung von für Wissenschaft und Forschung angemessenen hochentwickelten Lern- und Lehrmethoden, sei es an der d.school in Stanford oder im Hasso-Plattner-Institut. Ihre Vordenkerrolle ist jedoch keineswegs auf den akademischen Bereich beschränkt. Menschen mit unterschiedlichen beruflichen und kulturellen Hintergründen zusammenzubringen, dient nicht nur der Vernetzung, sondern wird von Ihnen als Katalysator für gemeinsames gestalterisches Handeln in der modernen Gesellschaft genutzt.“
Der Preisträger, der Informationstechnologien maßgeblich mitentwickelt habe, verbinde diese zudem mit den Sozialwissenschaften, heißt es in der Erklärung weiter.
Prof. Hasso Plattner erhält den Leonardo European Corporate Learning Award
Hasso Plattner hat das nach ihm benannte Institut 1998 in Potsdam gegründet und ist auch heute noch als Leiter des HPI-Fachgebiets Enterprise Platform and Integration Concepts in Lehre und Forschung aktiv. Seit 2010 ehrt der Leonardo Award jährlich visionäre Persönlichkeiten, die sich im Sinne Leonardo da Vincis um innovative Bildungskonzepte in den Bereichen „Thought Leadership“, „Company Transformation“ und „Crossing Borders“ verdient gemacht haben.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mrz 23, 2023 19:42 - noch keine Kommentare
Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
weitere Beiträge in Experten
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 22, 2023 18:20 - noch keine Kommentare
Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren