Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, September 4, 2009 15:34 - noch keine Kommentare
Ich will wählen gehen – spezielle Website mit vertonten Übungen für Analphabeten
Motivation zur Ausübung des Stimmrechts für vier Millionen benachteiligte Wahlberechtigte in Deutschland
[datensicherheit.de, 04.09.2009] Weil sie nicht richtig lesen und schreiben können, dürften bei der Bundestagswahl vier Millionen Menschen in Deutschland Schwierigkeiten damit haben, ihren Stimmzettel auszufüllen. Bei einer dreiviertel Million Wählerinnen und Wählern könnte die Lesekompetenz sogar so mangelhaft sein, dass sie ohne fremde Hilfe überhaupt nicht in der Lage sind, ihr Stimmrecht auszuüben:
Auf der Website „Ich will wählen gehen“ bietet der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. vertonte Übungen an, mit denen Betroffene zum Beispiel lernen können, wie man Unterlagen für die Briefwahl beantragt.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Lerneinheiten zur Wahl 2009
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Analphabeten üben in ihrer Volkshochschule Demokratie. Denn: Hunderttausende sind von der Bundestagswahl abgeschnitten!
Aktuelles, Experten - Apr 13, 2021 18:55 - noch keine Kommentare
Neue WhatsApp-Nutzungsbedingungen: Dringlichkeitsverfahren gegen Facebook
weitere Beiträge in Experten
- Urheberrechtsreform: Bitkom kritisiert Rückschlag für Meinungsfreiheit
- LfDI RLP lädt ein: Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt am 21. und 22. April 2021
- IT-Sicherheit: TeleTrusT veröffentlicht bundesweite Übersicht einschlägiger Studiengänge
- Vermeintlicher Paketdient-SMS täuscht Verbraucher
- Unseriöse Trittbrettfahrer: vzhh warnt vor Betrug
Aktuelles, Branche - Apr 14, 2021 21:17 - noch keine Kommentare
WeTransfer-Phishing-Kampagne: Daten von Empfängern in Gefahr
weitere Beiträge in Branche
- Neue Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange entdeckt
- Check Point warnt: Beinahe jedes Unternehmen 2020 angegriffen
- 100% der befragten Unternehmen hatten Sicherheitsverletzung im vergangenen Jahr
- Kritische SAP-Anwendungen im Fokus Cyber-Krimineller
- Facebook-Datenleck: Maßnahmen gegen drohenden Identitätsdiebstahl
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren