Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, September 6, 2020 13:49 - noch keine Kommentare
IT-Infrastruktur: Netzwerksicherheit vs. Flexibilität – eine unnötige Entscheidung
Kostenloses Online-IT-Seminar am 17. September 2020
[datensicherheit.de, 06.09.2020] Die Entwicklung einer passgenauen, auf aktuelle und unternehmensspezifische Herausforderungen zugeschnittenen IT-Infrastruktur werde in Zukunft immer wichtiger werden. Jedem Unternehmen sei daran gelegen, eine Infrastruktur aufzubauen, welche „eine hohe Innovationsgeschwindigkeit und Wettbewerbsvorteile bietet, gleichzeitig aber Kosten spart und die Produktivität erhöht“.

Abbildung: Handelsblatt
Online-Session: Netzwerksicherheit vs. Flexibilität…
Komplexe IT-Anforderungen aus internen Kernbereichen am Beispiel HELLA
Vor mehr als drei Jahren habe das global agierende Automotiv-Unternehmen HELLA vor diversen IT-Herausforderungen gestanden: „Ein dynamisches Businessumfeld, Globalisierung der Märkte, eigene Umstrukturierungen sowie komplexe IT-Anforderungen aus internen Kernbereichen.“ Zusammen mit dem Service- und Technologiepartner Open Systems habe sich Hella den neuen Herausforderungen gestellt – „die Resultate dieser Kooperation brachten eine agile, vorausschauende und sichere IT-Landschaft hervor“.
Exklusive Online-Session zu Erkenntnissen aus IT-Transformation
In der exklusiven Session erläutern nach Angaben des Veranstalters Norbert Muth, „Head of global IT Infrastructure“ bei HELLA, und Michael Huber, „Head of Sales EMEA“ bei Open Systems, Schlüsselelemente und Erkenntnisse aus ihrer Transformation von MPLS zur „Cloud First Strategie“ und erklären, „warum sie sich nicht zwischen Flexibilität und Netzwerksicherheit entscheiden müssen“.
Kostenloses Online-Seminar 17. September 2020, 14.00 bis 15.00 Uhr
Handelsblatt, 18.08.2020
Kostenloses Webinar: Netzwerksicherheit vs. Flexibilität – die Entscheidung muss nicht sein
datensicherheit.de, 14.10.2019]
9. Handelsblatt Jahrestagung Cybersecurity in Berlin
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren