Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, September 6, 2020 13:49 - noch keine Kommentare
IT-Infrastruktur: Netzwerksicherheit vs. Flexibilität – eine unnötige Entscheidung
Kostenloses Online-IT-Seminar am 17. September 2020
[datensicherheit.de, 06.09.2020] Die Entwicklung einer passgenauen, auf aktuelle und unternehmensspezifische Herausforderungen zugeschnittenen IT-Infrastruktur werde in Zukunft immer wichtiger werden. Jedem Unternehmen sei daran gelegen, eine Infrastruktur aufzubauen, welche „eine hohe Innovationsgeschwindigkeit und Wettbewerbsvorteile bietet, gleichzeitig aber Kosten spart und die Produktivität erhöht“.

Abbildung: Handelsblatt
Online-Session: Netzwerksicherheit vs. Flexibilität…
Komplexe IT-Anforderungen aus internen Kernbereichen am Beispiel HELLA
Vor mehr als drei Jahren habe das global agierende Automotiv-Unternehmen HELLA vor diversen IT-Herausforderungen gestanden: „Ein dynamisches Businessumfeld, Globalisierung der Märkte, eigene Umstrukturierungen sowie komplexe IT-Anforderungen aus internen Kernbereichen.“ Zusammen mit dem Service- und Technologiepartner Open Systems habe sich Hella den neuen Herausforderungen gestellt – „die Resultate dieser Kooperation brachten eine agile, vorausschauende und sichere IT-Landschaft hervor“.
Exklusive Online-Session zu Erkenntnissen aus IT-Transformation
In der exklusiven Session erläutern nach Angaben des Veranstalters Norbert Muth, „Head of global IT Infrastructure“ bei HELLA, und Michael Huber, „Head of Sales EMEA“ bei Open Systems, Schlüsselelemente und Erkenntnisse aus ihrer Transformation von MPLS zur „Cloud First Strategie“ und erklären, „warum sie sich nicht zwischen Flexibilität und Netzwerksicherheit entscheiden müssen“.
Kostenloses Online-Seminar 17. September 2020, 14.00 bis 15.00 Uhr
Handelsblatt, 18.08.2020
Kostenloses Webinar: Netzwerksicherheit vs. Flexibilität – die Entscheidung muss nicht sein
datensicherheit.de, 14.10.2019]
9. Handelsblatt Jahrestagung Cybersecurity in Berlin
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren