Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 17, 2014 16:57 - ein Kommentar
Jubiläum: Zehn Jahre netzpolitik.org #10np
Die Plattform für digitale Bürgerrechte steht für Freiheit und Offenheit im digitalen Zeitalter
[datensicherheit.de, 17.10.2014] Heute, 17.10.2014, vor zehen Jahren ging mit netzpolitik.org ein Blog an den Start, zum dem sich der Initiator, Markus Beckedahl, wie folgt äußert: „Wir haben das Politikfeld der Netzpolitik mitentwickelt und mitgeprägt. Aber jetzt geht es erst richtig los.“
Dabei gab es in diesen zehn Jahren diverse Hürden zu überwinden, denn gerade bei dieser Thematik prallen umittelbar sehr unterschiedliche Interessen aufeinander.
Die Herausgeber von datensicherheit.de, Dirk C. Pinnow und Carsten J. Pinnow, gratulieren zum Jubiläum, freuen sich auf weitere kritische Beiträge von netzpolitik.org und wünsche eine gelungene Konferenz und Feier in der Berliner Kulturbrauerei.
Weitere Informationen zum Thema:
netzpolitik.org
“Das ist Netzpolitik!” – Der Stream
BR.de
10 Jahre netzpolitik.org / Bloggen für digitale Bürgerrechte
Aktuelles, Experten - Juni 11, 2025 1:05 - noch keine Kommentare
eco begrüßt prinzipiell Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
- Jährlich droht die Ransomware: eco fordert konsequente Cyberresilienz-Strategien
- Bundeslagebild Cybercrime 2024: BKA meldet zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage
- Verbraucherzentrale NRW: Erste Hilfe bei Datendiebstahl und Geldverlust
- Webshops und Retouren: Rückgabe bestellter Ware oft zu kompliziert
Aktuelles, Branche - Juni 14, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Instagram: Identitätsbetrug bedroht Sicherheit und Reputation von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Generative KI boomt – zunehmende Sicherheitsrisiken als Kehrseite der Medaille
- Software-Supply-Chain-Angriffe in der Industrie als TOP-1-Cybergefahr
- Cybercrime Risiko Index warnt vor Cyberangriffen: Deutsche Verbraucher und KMU stark betroffen
- Blick über den eigenen Tellerrand: Cybersicherheit als Frage nationaler Souveränität
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren