K, Service, Wichtige Adressen - geschrieben von dp am Mittwoch, April 22, 2009 15:54 - noch keine Kommentare
Kartensperrung
Kartensperrung:
Sperr-Notruf 116 116
Auf Empfehlung des Bundesministeriums des Inneren steht seit dem 01.07.2005 eine einheitliche Rufnummer zum Sperren von Medien wie zum Beispiel Kredit- oder ec-Karten, Mobiltelefone oder Mitarbeiterausweise zur Verfügung, sofern sich die Herausgeber der Medien diesem Sperr-Notruf angeschlossen haben.
Der Sperr-Notruf ist täglich 24 Stunden erreichbar: in Deutschland gebührenfrei unter 116 116, aus dem Ausland gebührenpflichtig unter +49 116 116.
Mehr: http://www.sperr-notruf.de/
Hinweise zur Kreditkartensperrung
Damit die Kreditkarte gesperrt werden kann, werden die folgenden Daten benötigt:
- Die Nummer der Kreditkarte,je nach Kreditkartenfirma weitere persönliche Informationen wie z.B.
- Kundennummer,
- Passwort,
- Ausweisnummer,
- Kontonummer.
Mehr: http://www.kreditkarten-1a.de/Kreditkarten-sperren/1.html
Websites und Telefonnummern der gängigsten Kreditkartenanbieter:
- American Express International Inc.: http://www.americanexpress.de / 069 – 97 97 10 00
- Diners Club Deutschland: http://www.dinersclub.de / 0180 – 234 54 54
- MasterCard Europe: http://www.mastercard.com/de / 0800 – 819 10 40
- Visa Europe Services Inc. : http://www.visa.de / 0800 – 811 84 40
Mehr: http://www.dein-notdienst.de/notruf/bank.php
Für EC-Karten gilt folgende Rufnummer: 01805 – 02 10 21
Informationen der Bundespolizei:
http://www.bundespolizei.de/cln_109/nn_249932/sid_F294AC7B0FACB882C08095EAA25E78C1/nsc_true/DE/Home/08__Service/Debitkartensperrung/KUNO__node.html?__nnn=true
Aktuelles, Experten - Juli 2, 2025 0:01 - noch keine Kommentare
Smartphones schützen bei Sommerhitze
weitere Beiträge in Experten
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren