Aktuelles - geschrieben von cp am Mittwoch, Dezember 29, 2010 15:53 - noch keine Kommentare
Lebensmittel: Testurteile der Stiftung Warentest nur bedingt zu Werbezwecken einsetzbar
Gleichbleibende Produktqualität über unterschiedliche Fangzeiträume oder Erntejahrgänge nicht gewährleistet
[datensicherheit.de, 29.12.2010]Testurteile der Stiftung Warentest werden gerne zu Werbezwecken verwendet – bei Lebensmitteln sei dies aber nur sehr eingeschränkt zulässig, so ein aktuelles Urteil des Landgerichts Hamburg auf Initiative der verbraucherzentrale Baden-Württemberg:
So sei im konkreten Fall ein mit dem Testurteil der Stiftung Warentest beworbenes Wildlachsfilet im Juni 2010 verkauft worden. Das Landgericht Hamburg untersagte nun diese Werbung, weil die vertriebene und beworbene Ware eben nicht aus dem tatsächlich getesteten Fangzeitraum stammte – das verwendete Testurteil sei nämlich schon im Januar 2005 an tiefgefrorenes Wildlachsfilet aus dem Fangzeitraum 2004 vergeben worden.
Bei Lebensmitteln sei eine gleichbleibende Produktqualität über unterschiedliche Fangzeiträume oder verschiedene Erntejahrgänge eben nicht gewährleistet, so die verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zum Thema:
verbraucherzentrale Baden-Württemberg, 29.12.2010
Erfolgreich gegen irreführende Werbung mit Stiftung Warentest-Urteil / Wildlachs irreführend mit Testurteil beworben
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep 26, 2023 18:52 - noch keine Kommentare
LÜKEX 23: Simulierter Angriff auf das Regierungshandeln
weitere Beiträge in Experten
- Sofortiger Stopp der Chat-Kontrolle: Digitalcourage unterstreicht Forderung
- Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
Branche, Aktuelles - Sep 25, 2023 20:57 - noch keine Kommentare
Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
weitere Beiträge in Branche
- Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren