Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, Dezember 13, 2010 22:42 - noch keine Kommentare
Musikpiraten e.V.: Liederbuch mit gemeinfreien Notenblättern für Advents- und Weihnachtslieder
Kopieren ausdrücklich erwünscht
Der Musikpiraten e.V. hat zur Adventszeit 2010 ein Projekt zum Neusetzen gemeinfreier Weihnachtslieder gestartet, damit diese frei und kostenlos kopiert, verbreitet und natürlich gesungen werden können, ohne dass dies der GEMA gemeldet werden und dafür bezahlt werden müsste, berichtete Florian Altherr für netzpolitik.org am 12.12.2010:
Screenshot von Gemeinfreie Notenblätter für Advents- und Weihnachtslieder
Entstanden ist ein ganzes Liederbuch mit gemeinfreien Notenblättern für Advents- und Weihnachtslieder, das die Noten zahlreicher traditioneller Stücke enthält. Da Kopieren ausdrücklich erwünscht sei, stehe das Liedbuch auch in verschiedenen Formaten zum Download bereit, was nicht nur Kindergärten und Schulen freuen dürfte.
Qulle: netzpolitik.org, 12.12.2010
Originalartikel unter: Kopieren erwünscht: Musikpiraten veröffentlichen gemeinfreie Notenblätter für Advents- und Weihnachtslieder
Weitere Informationen zum Thema:
Musikpiraten e.V.
Musik.klarmachen-zum-Aendern.de
Aktuelles, Experten - Jan. 14, 2025 10:47 - noch keine Kommentare
Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
weitere Beiträge in Experten
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
- E- Rechnungen können gesetzeskonform gemäß GoBD archiviert werden
- Monitor Digitalpolitik: Bitkom-Stellungnahme zu Fortschritten kurz vor den Neuwahlen
- Vorankündigung: 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg
Aktuelles, Branche - Jan. 17, 2025 18:33 - noch keine Kommentare
Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
weitere Beiträge in Branche
- DORA zwingt Finanzinstitute zum Handeln, um operative Widerstandsfähigkeit zu sichern
- Apple iMessage: ESET warnt vor Phishing-Falle
- Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller
- Cyber-Kriminellen bevorzugen Login statt Einbruch
- Aufbewahrungsfristen genau beachten: Welche Unterlagen 2025 DSGVO-konform entsorgt werden dürfen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren