Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, Dezember 13, 2010 22:42 - noch keine Kommentare
Musikpiraten e.V.: Liederbuch mit gemeinfreien Notenblättern für Advents- und Weihnachtslieder
Kopieren ausdrücklich erwünscht
Der Musikpiraten e.V. hat zur Adventszeit 2010 ein Projekt zum Neusetzen gemeinfreier Weihnachtslieder gestartet, damit diese frei und kostenlos kopiert, verbreitet und natürlich gesungen werden können, ohne dass dies der GEMA gemeldet werden und dafür bezahlt werden müsste, berichtete Florian Altherr für netzpolitik.org am 12.12.2010:
Screenshot von Gemeinfreie Notenblätter für Advents- und Weihnachtslieder
Entstanden ist ein ganzes Liederbuch mit gemeinfreien Notenblättern für Advents- und Weihnachtslieder, das die Noten zahlreicher traditioneller Stücke enthält. Da Kopieren ausdrücklich erwünscht sei, stehe das Liedbuch auch in verschiedenen Formaten zum Download bereit, was nicht nur Kindergärten und Schulen freuen dürfte.
Qulle: netzpolitik.org, 12.12.2010
Originalartikel unter: Kopieren erwünscht: Musikpiraten veröffentlichen gemeinfreie Notenblätter für Advents- und Weihnachtslieder
Weitere Informationen zum Thema:
Musikpiraten e.V.
Musik.klarmachen-zum-Aendern.de
Aktuelles, Experten - Apr 13, 2021 18:55 - noch keine Kommentare
Neue WhatsApp-Nutzungsbedingungen: Dringlichkeitsverfahren gegen Facebook
weitere Beiträge in Experten
- Urheberrechtsreform: Bitkom kritisiert Rückschlag für Meinungsfreiheit
- LfDI RLP lädt ein: Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt am 21. und 22. April 2021
- IT-Sicherheit: TeleTrusT veröffentlicht bundesweite Übersicht einschlägiger Studiengänge
- Vermeintlicher Paketdient-SMS täuscht Verbraucher
- Unseriöse Trittbrettfahrer: vzhh warnt vor Betrug
Aktuelles, Branche - Apr 14, 2021 21:17 - noch keine Kommentare
WeTransfer-Phishing-Kampagne: Daten von Empfängern in Gefahr
weitere Beiträge in Branche
- Neue Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange entdeckt
- Check Point warnt: Beinahe jedes Unternehmen 2020 angegriffen
- 100% der befragten Unternehmen hatten Sicherheitsverletzung im vergangenen Jahr
- Kritische SAP-Anwendungen im Fokus Cyber-Krimineller
- Facebook-Datenleck: Maßnahmen gegen drohenden Identitätsdiebstahl
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren