Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, September 17, 2010 19:32 - noch keine Kommentare
Neue Spam-Angriffe: Warnung vor kurzgefassten E-Mails mit Shortened-URL-Link
Einfache Tricks zur Täuschung sämtlicher Spam-Filter
[datensicherheit.de, 17.09.2010] Das Sicherheitsforschungsteam von TREND MICRO hat nach eigenen Angaben eine Spam-E-Mail entdeckt, die aufgrund einiger einfacher Tricks alle Spam-Filter habe passieren können:
Die Nachricht habe lediglich aus einem kurzen Satz in spanischer Sprache und einem verkürzten Link bestanden. Reputationssysteme könnten sogenannte „Shortened-URLs“ nicht gleich beim ersten Auftreten als „bösartig“ klassifizieren – diese Tatsache unterstütze Angreifer beim Versenden von Spam. „URL-Shortener“ verschleierten Links, so dass sie nicht gleich zu erkennen seien.
Weitere Informationen zum Thema:
blog.trendmicro.de
Wie Spammer sich hinter mehreren Web-Schichten verstecken
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Apr 12, 2021 14:23 - noch keine Kommentare
LfDI RLP lädt ein: Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt am 21. und 22. April 2021
weitere Beiträge in Experten
- IT-Sicherheit: TeleTrusT veröffentlicht bundesweite Übersicht einschlägiger Studiengänge
- Vermeintlicher Paketdient-SMS täuscht Verbraucher
- Unseriöse Trittbrettfahrer: vzhh warnt vor Betrug
- BfDI-Positionspapier zur Zweckbindung bei der Polizei
- SANS Foundations: Neue Trainings-Plattform für Security-Einsteiger
Aktuelles, Branche, Studien - Apr 12, 2021 14:35 - noch keine Kommentare
Check Point warnt: Beinahe jedes Unternehmen 2020 angegriffen
weitere Beiträge in Branche
- 100% der befragten Unternehmen hatten Sicherheitsverletzung im vergangenen Jahr
- Kritische SAP-Anwendungen im Fokus Cyber-Krimineller
- Facebook-Datenleck: Maßnahmen gegen drohenden Identitätsdiebstahl
- kaspersky-Warnung: Doxing-Angriffe auf Unternehmen
- IT SECURITY TALKS der it-sa 365: Einladung zum fachlichen Austausch
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren