Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Januar 25, 2011 21:17 - ein Kommentar
Panda Antivirus Pro 2011: Gewinner beim PUA-Erkennungstest von AV comparatives
Mit einer Erkennungsrate von 99,99 Prozent gegen alle Mitbewerberprodukte im AV-Comparatives-Vergleichstest durchgesetzt
[datensicherheit.de, 25.01.2011] Mit einer Erkennungsrate von 99,99 Prozent habe sich die Sicherheitslösung „Panda Antivirus Pro 2011″ gegen alle Mitbewerberprodukte im Vergleichstest von AV comparatives durchsetzen können:
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Erkennung von potenziell unerwünschten Programmen (auf Engl. „Potentially Unwanted Applications“ – angekürzt PUA), wie Adware, Spyware und Rogueware. Insgesamt wurden 18 Sicherheitsprogramme bekannter Hersteller unter die Lupe genommen. Das renommierte, unabhängige Testlabor hat alle Sicherheitslösungen mit 82.036 Samples konfrontiert und auf ihre Leistungsfähigkeit bei der Schadcode-Erkennung überprüft.
„Panda Antivirus Pro 2011“ habe dabei als einziges Security-Programm mit einer fast hundertprozentigen Trefferquote beeindruckt und sich damit das beste Ergebnis sowie den Testsieg gesichert – aufgrund des hervorragenden Resultats sei die Sicherheitslösung von Panda Security zudem mit drei Sternen und dem „Advanced+ Level“ ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen zum Thema:
AV comparatives, December 2010
PUA Tests / Potentially Unwanted Applications
talkabout communications, 25.01.2011
Höchste Erkennungsrate für beste Sicherheit / Panda Antivirus Pro 2011 ist Gewinner beim PUP-Erkennungstest von AV-Comparatives
ein Kommentar
Mika
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Jul 5, 2022 19:21 - noch keine Kommentare
Kryptohandy-Anbieter ANOM: BKA meldet Erfolg im Kampf gegen Organisierte Kriminalität
weitere Beiträge in Experten
- Hamburg: Verbraucherzentrale warnt vor falschen Haspa-Anrufen
- Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
Aktuelles, Branche - Jul 5, 2022 19:30 - noch keine Kommentare
Kaseya-Angriff: Vectra kommentiert Jahrestag
weitere Beiträge in Branche
- Fake-Anruf: Berlins Regierende Bürgermeisterin im vermeintlichen Video-Telefonat mit Vitali Klitschko
- Newcomer RansomHouse möglicherweise hinter AMD-Angriff 2021
- 70% der Unternehmen mit Anzahl der Warnmeldungen überfordert
- Khuzestan Steel Company: Iranischer Stahlkonzern von Hackern lahmgelegt
- Cloud-Security laut Delinea-Umfrage Hauptsorge der Cyber-Sicherheitsexperten
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Naja… ist schon irgendwie sehr fraglich dieser Test!!! Das wäre ja beinahe so, wie wenn ein indischer Autobauer bei einem Test vor Audi, BMW, Mercedes und VW kommen würde! Vielleicht müsste man mal die einzelnen namhaften Hersteller auf diesen Test ansprechen und um ein Statement bitten. Wäre gespannt, was man da zu hören bekommt!