Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Samstag, März 19, 2011 21:44 - ein Kommentar
Sichere Patientenidentifikation: Verwechslungen aufgrund falscher Namen oder unleserlicher Handschriften verhindern
Klinikum Nordfriesland führt „Armilla“-Patientenarmbänder von Mediaform an vier Standorten ein
[datensicherheit.de, 19.03.2011] Um den Herausforderungen der kommenden Jahre im Gesundheitswesen begegnen zu können, hat die Geschäftsführung der Klinikum Nordfriesland gGmbH im Herbst 2010 entschieden, „Armilla“-Patientenarmbänder als zusätzlichen Sicherheitsstandard in allen vier Kliniken in Husum, Niebüll, Tönning und Wyk/Föhr einzuführen:
Die Umsetzung wurde zunächst über mehrere Wochen intensiv in der Klinik Husum getestet. Hierbei wurde neben technischen Aspekten viel Wert auf die Akzeptanz der Patienten und des Pflegepersonals gelegt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Testphase wurden die Patientenidentifikationsbänder ebenfalls für die anderen drei Kliniken übernommen. Zusammen verfügen die vier Kliniken über insgesamt 412 Betten und versorgen jährlich rund 22.000 stationäre und über 40.000 ambulante Patienten.
Das Material soll weich, angenehm zu tragen sein und eine einwandfreie Resistenz gegenüber Desinfektionsmitteln aufweisen.
Jeder Patient wird bei der Aufnahme über das neue Patientenarmband informiert und erhält es direkt in seiner individuellen Ausfertigung. Auf dem Band werden Name, Geburtsdatum und eine für den Patienten individuelle Fallnummer als Barcode aufgedruckt – Angaben über Diagnose oder Therapie enthält das Armband indes nicht. Der hochwertige und dauerhafte Thermotransferdruck wird aus dem Krankenhausinformationssystem „medico//s“ von Siemens erzeugt – Verwechslungen aufgrund falscher Namen oder unleserlicher Handschriften sollen damit ausgeschlossen werden.
Die „Armilla“-Patientenarmbänder werden unter Einhaltung strengster Qualitätsrichtlinien ausschließlich in Deutschland produziert. Die Mediaform Informationssysteme GmbH versteht sich als führender Lösungsanbieter im Bereich der Datenerfassung sowie Produktkennzeichnung und unterstützt nach eigenen Angaben über 1.400 Einrichtungen in Europa.
Als nationaler Marktführer entwickelt Mediaform im Unternehmensbereich „Health Care“ Softwareprodukte zur Formular-Datenerfassung und Archivierung sowie innovative Sicherheitslösungen zur Patientenidentifikation.
Weitere Informationen zum Thema:
Mediaform Informationssysteme GmbH
Security Solutions
ein Kommentar
Melanie Siebke
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Ich musste da sofort an eine Dossier vom Spiegel denken: http://www.spiegel.de/thema/behandlungsfehler/dossierarchiv-2.html – Dort wurde eine alte Dame ende 70 verwechselt und ein künstlicher Darmausgang gelegt, statt die erforderliche OP am Bein zu bekommen. Aber wenn cih mir die (sorry) Sauklaue meines Hausarztes, Meiner Zahnärztin, Meines Frauenarztes usw. angucke dann bin ich der neuen Technik äußerst dankbar 🙂
Mela