Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Dienstag, August 9, 2022 8:59 - noch keine Kommentare
SOCs: Mangel an Fachleuten setzt sich fort
Erkenntnisse aus der aktuellen Umfrage des SANS Institutes zu Herausforderungen und Trends in SOCs
[datensicherheit.de, 09.08.2022] Das SANS Institute, nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitsschulungen und -zertifizierungen, hat die Ergebnisse seiner Umfrage 2022 zu Trends in sogenannten Cybersecurity Operation Centern (SOCs) veröffentlicht. Insgesamt nahmen demnach 519 Informationssicherheits-Fachleute an dieser Umfrage teil. Ergebnisse zeigten, dass zwar die Gesamtanzahl der Cyber-Attacken und IT-Sicherheitsvorfälle im Vergleich zum Vorjahr – 2021 – geringer gewesen sei, die Probleme beim Fachkräftemangel jedoch blieben.
Einstellung, Bindung und Fluktuation zentrale Herausforderungen für Umfrage-Teilnehmer in ihrem SOC
Die Umfrage-Teilnehmer sähen deshalb auch das Einstellen, das Binden und die Fluktuation als zentrale Herausforderungen ihrer Tätigkeit in einem SOC. Die wichtigsten Punkte für die Umfrageteilnehmer in puncto „Security Operations“ seien „Detection/Monitoring“, „Vulnerability Assessments“, „Incident Response“ und „Alert Triage“ sowie „Alert Escalation“, wobei die Fähigkeiten zwischen internem Personal und ausgelagerten Kräften gleich verteilt seien.
Die wichtigsten SOC-Herausforderungen im Überblick:
- Hoher Personalbedarf
- Mangel an qualifiziertem Personal
- Mangel an Automatisierung und Orchestrierung
- Mangel an Managementunterstützung
Insgesamt schienen die Teilnehmer der Umfrage mit ihrem Arbeitsumfeld besser zurechtzukommen. Die in der Umfrage verwendete Definition eines SOC sei nach wie vor konzeptionell und basiere auf den Fähigkeiten, welche für die geschäftsspezifischen Ziele einer Organisation erforderlich seien, wie die beiden Studienautoren betonen.
Weitere Informationen zum Thema:
SANS
SANS 2022 SOC Survey
SANS, 18.05.2022
SANS 2022 SOC Survey / Speakers: Christopher Crowley, Barbara Filkins, Andrew Riggs (Devo), Curtis Tse (Penfield.AI)
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren