Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Samstag, Oktober 31, 2020 15:43 - ein Kommentar
Check Point nimmt Stellung zu Top 25 Cyber-Bedrohungen der NSA
NSA-Liste benennt die am meisten genutzten Angriffsvektoren, Exploits und Malware-Varianten
[datensicherheit.de, 31.10.2020] Check Point geht in einer Stellungnahme auf die „Top 25 Cyber-Bedrohungen der NSA“ ein – deren Sicherheitsforscher erklären, welche Bedrohungen aktuell am meisten ausgenutzt werden und welche Ziele die Hacker dabei am häufigsten ins Visier nehmen. Demnach hat der US-amerikanische Nachrichtendienst NSA eine Liste mit den am meisten genutzten Angriffsvektoren, Exploits und Malware- weiterlesen…
- In der Corona-Krise: Gedanken über die Zukunft der Datensicherheit
- Cyber-Attacken: Gesundheitsorganisationen laut Forescout-Studie weiter anfällig
- Software: 76% der Anwendungen mit mindestens einer Sicherheitslücke
- App-Anbieter im Fokus: DSGVO-Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
- Brand Phishing Report: Microsoft Top-Köder für Phishing
- Verfügbarkeitsproblem: Verlust wertvoller Mitarbeiter befürchtet
- SKiD-Feldstart: Bund-Länder-Dunkelfeld-Befragung
- Cyber-Attacken: Größeres Geschäftsrisiko als Pandemien
- Passwort-Raten: Hacker überraschend erfolgreich
- Hacker: Zahl der Angriffe steigt – Aufklärungsquote sinkt
- Home-Office: Arbeitnehmer weltweit in neue Routinen gedrängt
- Ransomware-Attacken: Anzahl geht durch die Decke
- DsiN-Praxisreport Mittelstand 2020 erschienen
- DSGVO auf dem Prüfstand: Verbesserungen für Bürger möglich