Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Samstag, Juli 13, 2019 14:34 - noch keine Kommentare
Cyber-Abwehr: Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz
Rund die Hälfte der Unternehmen mit dem Erkennen und Verhindern von Cyber-Angriffen überfordert
[datensicherheit.de, 13.07.2019] Laut einer aktuellen Studie des Capgemini Research Institute sind rund die Hälfte der Unternehmen in Deutschland und auch weltweit „mit dem Erkennen und Verhindern von Cyber-Angriffen überfordert“, indes testen demnach fast drei Viertel der Unternehmen weltweit (73 Prozent) Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz (KI) in der Cyber-Sicherheit und zwei von drei weiterlesen…
- McAfee-Report zeigt Schwachstellen in Cloud-Infrastrukturen auf
- Visual und Audible Hacking: Unterschätzte Gefahren im Zug
- Social Media: Einfallstor für Cyber-Kriminelle
- Tippverhalten-basierte Sicherheitslösung sind zu kompromittieren
- Nutzerstudie 2019: Datenschutz und Datensicherheit in KMU
- Anonymisierungsdienste: Reporter ohne Grenzen kritisieren Kriminalisierung
- IT-Sicherheit als Beschleuniger der Digitalisierung
- Forcepoint Cybersecurity Report: Trends und Entwicklungen 2019 – eine erste Bilanz
- Deutsche Hotels: Nachholbedarf bei Internet und WLAN
- Gesundheitswesen: Datenschutz und Verschlüsselung mangelhaft
- Schlüsselfaktor Cyber-Resilience: Deutschland nur Nachzügler
- Hacker: Mehr als 10 weltweit tätige Telekommunikationsanbieter infiltriert
- Cyberkriminelle: Unternehmen fühlen sich oft schutzlos ausgeliefert
- Online-Buchungen: Amsterdam gefährlichstes Reiseziel


