Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, Juni 11, 2019 16:45 - noch keine Kommentare
Hacker: Beute auf Basis überwiegend bekannter Schwachstellen
HackerOne veröffentlicht Forschungseinblick auf die zehn wirkungsvollsten Typen
[datensicherheit.de, 11.06.2019] HackerOne veröffentlicht nach eigenen Angaben erstmals einen Forschungseinblick hinsichtlich der zehn wirkungsvollsten Sicherheitsschwachstellen, die im Rahmen seiner Programme gemeldet wurden. An diesen Schwachstellen haben die bei der HackerOne-Plattform erfassten Hacker demnach über 54 Millionen US-Dollar Beute gemacht. HackerOne hat eine interaktive Seite veröffentlicht, auf der die Schwachstellen mit dem höchsten Schweregrad verzeichnet sind. weiterlesen…
- Stille Teilnehmer: BYOD-Mobilgeräte in Unternehmen
- Mobile KI-Roboter: Laut KIT noch Herausforderungen zu bewältigen
- ForgeRock: Datendiebstähle werden für Unternehmen immer kostspieliger
- Tendenz steigend: Sicherheitsrisiken im Gesundheitswesen
- Messenger-Nachrichten missbraucht, um Facebook-Profile zu kapern
- Unternehmen und DSGVO: Mangelndes Wissen und viel zusätzliche Arbeit
- Digitale Transformation: Zunehmende Sicherheitsdefizite
- Turla: Neue Angriffswerkzeuge der Spionagegruppe enttarnt
- Proofpoint: Emotet fast zwei Drittel aller bösartigen Payloads
- KASPERSKY-Studie: 40 Prozent erlangen Kenntnis der Kollegengehälter
- Banking-Malware: Anstieg um 61 Prozent
- DSGVO-Jahrestag: Viele Unternehmen tun sich immer noch schwer
- Internet of Things Report: 56 Millionen IoT-Gerätetransaktionen in 30 Tagen
- IT: Risiko trotz DSGVO in Deutschland weiterhin hoch


