Artikel mit Schlagwort ‘Apple’
Aktuelles, Experten - Montag, Juni 30, 2025 0:42 - noch keine Kommentare
DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
Die beiden Unternehmen müssen diese Meldung nun zeitnah prüfen und über eine „DeepSeek“-Sperrung entscheiden
[datensicherheit.de, 30.06.2025] Die Apps der KI-Anwendung „DeepSeek“ bei Google und Apple in Deutschland sind von der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) als „rechtswidriger Inhalt“ gemeldet worden. Die beiden Unternehmen müssen demnach diese Meldung nun zeitnah prüfen und über eine Sperrung entscheiden. Hintergrund sei eine rechtswidrige Übermittlung von personenbezogenen Nutzerdaten der App nach China. weiterlesen…
- Apple-Geräte: Gravierende Sicherheitslücke macht Update erforderlich
- Endgeräte-Überwachung: Apple überschreitet Rote Linie
- Apple: Kamerafahrten in Mecklenburg-Vorpommern gestartet
- Zero-Day-Lücke: Schwachstellen in der Apple iOS Mail-App
- SSL-Zertifikate: Apple verkürzt Gültigkeitsdauer auf ein Jahr
- Firmennetzwerke bedroht: Nathan Howe empfiehlt Zero Trust Network Access
- Apple: Kamera-Autos fahren bald durch Schleswig-Holstein
- Apple-Geräte von Datendiebstahl und Absturz bedroht
- Apple-Betriebssysteme: Ransomware-Angriffe steigen um 500 Prozent an
- Kommentar zum chinesischen Spionage-Angriff auf Apple und Amazon
- Automatisierte Richtlinien-Durchsetzung im Bereich Mobile immer wichtiger
- Umfrage: CIO zweifeln an Mac-Sicherheit
- iOS: Malware stiehlt 225.000 Apple-Konten zur Nutzung der App „Utopia“
- Apple-Trojaner „Wirelurker“ : Verdächtige festgenommen