Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, April 23, 2020 13:51 - noch keine Kommentare
Zero-Day-Lücke: Schwachstellen in der Apple iOS Mail-App
Schäden auf IOS 13 auch ohne Interaktion der Anwender möglich
[datensicherheit.de, 23.04.2020] Aktuell werden verschiedene Zero-Day-Schwachstellen in der Apple iOS Mail-App ausgenutzt. Eine dieser Sicherheitslücken kann sogar ohne Interaktion der Anwender („Zero Click“) auf iOS 13 Schaden anrichten. Die Schwachstelle betrifft auch iOS 12, bei diesem Betriebssystem ist in den meisten Fällen allerdings Interaktion der Anwender nötig.

Bild: Tenable
Satnam Narang, Principal Research Engineer, Tenable
Dazu ein Kommentar von Satnam Narang, Principal Research Engineer, Tenable: „Über diese Schwachstelle ist es Angreifern möglich, innerhalb der Mail App Nachrichten zu ändern, zu löschen oder zu stehlen. Manche Sicherheitsforscher vermuten sogar, dass Angreifer diese Sicherheitslücke mit einer bekannten Schwachstelle im Kernel kombinieren könnten, um so die Geräte vollständig zu kontrollieren. Dafür gibt es allerdings noch keine Belege.
Apple hat in der Beta Version von iOS 13.4.5 die Schwachstellen bereits behoben. Bis zur finalen Version von iOS 13.4.5. sind iOS-Geräte aber noch angreifbar. Bis diese verfügbar ist, sollten Anwender alle Mail-Accounts deaktivieren, die mit der iOS Mail-App verbunden sind und auf alternative Apps wie Microsoft Outlook oder Google GMail ausweichen.“
Weitere Informationen zum Thema:
Tenable
Multiple Zero-Day Vulnerabilities in iOS Mail App Exploited in the Wild
datensicherheit.de, 14.10.2019
Bösartige Unbekannte: Zero-Day-Angriffe
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren