Artikel mit Schlagwort ‘Behörden’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Oktober 30, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
Betrüger verwenden ausgeklügelte Taktiken, um Opfer dazu zu bringen, ihnen Zugriff auf ihre privaten digitalen Geräte und Bankkonten zu gewähren oder auch direkt Geld zu überweisen
[datensicherheit.de, 30.10.2025] Die Vorfälle häufen sich laut Ed Skoudis, „President“ und „Fellow“ beim SANS Institute: „Kriminelle geben sich als Regierungsbehörden, Steuerbeamte und sogar als Strafverfolgungsbehörden aus.“ Sie verwenden demnach ausgeklügelte Methoden, um Menschen dazu zu bringen, ihnen Zugriff auf ihre privaten digitalen Geräte und Bankkonten zu gewähren oder direkt Geld an die Betrüger zu überweisen. weiterlesen…
- Cybersicherheit: Europas digitales Paradoxon entfremdet Bürger, Unternehmen und Behörden
- Cyber-Schwachstellen von Alarmierungsbehörden und Außenministerien aufgedeckt
- KI-Verordnung tritt am 1. August 2024 in Kraft
- DSK-Orientierungshilfe für Unternehmen und Behörden zum datenschutzkonformen KI-Einsatz
- Anforderungen an Daten- und IT-Sicherheit aus Sicht der Datenschutzbehörden – Web-Seminar am 14. November 2023
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
- eco-Studie zu Digitalen Identitäten: Datensicherheit für Deutsche oft das wichtigste Kriterium
- Fanpages: Facebook-Verstöße gegen Europäisches Datenschutzrecht auch Seitenbetreibern zuzurechnen
- Datenschutz: Nur 45 Prozent der Deutschen vertrauen Behörden und Institutionen
- TA2722: Neue Hacker-Gruppe attackiert Organisationen in Europa, Asien und Nordamerika
- Deutschlands staatliche Cyber-Sicherheitsarchitektur in neuer Auflage
- JI-Richtlinie: BfDI kritisiert 1.000 Tage ohne Umsetzung
- Verschlüsselte Kommunikationsdaten: Kritik an geplanten Zugriffen der Behörden
- STIFTUNG DATENSCHUTZ hält Tätigkeitsberichte der Datenschutzbehörden bereit


