Artikel mit Schlagwort ‘Berlin’
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Donnerstag, Oktober 30, 2025 0:08 - noch keine Kommentare
Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
Erörterung der Chancen und Grenzen Künstlicher Intelligenz (KI) für Menschen mit seltenen Netzhauterkrankungen – Ableitung von Forderungen
[datensicherheit.de, 30.10.2025] Der PRO RETINA Deutschland e.V., eine Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen, hat unter dem Motto „AI Catcher: KI-Revolution im Gesundheitswesen“ am 23. Oktober 2025 die vierte Auflage seiner „Berliner Begegnung“ in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin durchgeführt. Diese habe wiederum in der langjährigen Tradition der Reihe „PRO RETINA im Dialog“ gestanden. Experten aus Forschung, Medizin und der Patientenorganisation diskutierten demnach gemeinsam mit Betroffenen über Chancen, Risiken und Perspektiven des Einsatzes Künstlicher Intelligenz (KI) in der Augenheilkunde – insbesondere im Hinblick auf seltene, erblich bedingte Netzhauterkrankungen. Diese hybride Veranstaltung beleuchtete, wie der Einsatz von KI Diagnostik, Therapie und weiterlesen…
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- EAID-Einladung zur Online-Diskussion über Zentralisierung der Digitalaufsicht
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- Mittels Quantenphysik soll der Eisenbahnverkehr vor Sabotage geschützt werden
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- BfDI meldet erfolgreichen Abschluss der „ICIC 2025“
- GITEX EUROPE 2025: Europas größte Technik-Messe in Berlin gestartet
- BfDI erläutert ihre Position zum Datenschutz in der Digitalen Ära
- Datenschutz-Urteil gegen Google: Unzulässig vereinfachter Zugriff auf Nutzerdaten
- Welle von DDoS-Angriffen: Deutsche Stadtportale im Visier
- Seminar zu Generativer KI: Chancen nutzen und Risiken minimieren
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung


