Artikel mit Schlagwort ‘BITKOM’
Aktuelles, Branche - Montag, Oktober 14, 2013 23:24 - ein Kommentar
Missbrauch von Telefon, E-Mail und Fax für unerlaubte Werbung geht zurück
Beschwerden gehen zurück
[datensicherheit.de, 14.10.2013] Der Missbrauch von Telefon, E-Mail und Fax für unerlaubte Werbezwecke geht in Deutschland zurück. Die Zahl der schriftlichen Beschwerden bei der Bundesnetzagentur ist in zwei Jahren um fast 60 Prozent gesunken. 2010 beschwerten sich noch fast 56.000 Verbraucher über Spam, ein Jahr später knapp 36.000, 2012 nur noch rund 24.000. weiterlesen…
- it-sa 2013: Klares Bekenntnis zu konsequenter Digitalisierung und IT-Sicherheit
- Betriebssicheres Rechenzentrum: Neuer BITKOM-Leitfaden insbesondere für KMU
- Ambivalenter Trend: Jeder dritte Smartphone-Nutzer teilt seinen Standort mit
- BITKOM warnt: Datenschutzbeauftragte haben zu wenig Zeit für Kontrollen
- BITKOM: Leistungsschutzrecht drängt kleine Anbieter aus dem Markt
- BITKOM-Umfrage zur Ausspähungsaffäre: Zwei Drittel halten ihre Daten im Netz für gefährdet
- Prism-Ausspähaffäre: BITKOM begrüßt 8-Punkte-Katalog der Bundesregierung als Anfang der Aufklärung
- BITKOM gibt Sicherheitshinweise zur Handy-Nutzung im Sommerurlaub
- Vorsicht beim Surfen über öffentliche Hotspots
- BITKOM: Verordnungsentwurf zur Netzneutralität ein massiver und kontraproduktiver Eingriff in den Wettbewerb
- BITKOM: Internetüberwachung muss Thema bei Obama-Besuch werden
- BITKOM fordert Aufklärung über Abhörmaßnahmen US-Geheimdienste
- BITKOM fordert eindeutige Regelungen für Betreiber von WLAN-Hot-Spots
- Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit: Cyber-Sicherheit eine Aufgabe mit internationaler Dimension