Artikel mit Schlagwort ‘BITKOM’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Mai 23, 2013 23:46 - noch keine Kommentare
Chance für Reform der urheberrechtlichen Abgaben
Rat für Wettbewerbsfähigkeit der EU berät über Änderungen am Abgabensystem für Privatkopien
[datensicherheit.de, 23.05.2013] Der Hightech-Verband BITKOM begrüßt, dass das Thema der urheberrechtlichen Abgaben auf EU-Ebene diskutiert wird und sich so die Chance für eine zügige Reform bietet. Damit würden bestehende Probleme wie Wettbewerbsverzerrungen und Rechtsunsicherheiten angegangen. Der Rat für Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union berät in der kommenden Woche (29. Mai) über die Empfehlungen von EU-Mediator António Vitorino, der als unabhängiger Experte ein Jahr lang die unterschiedliche Praxis der pauschalen Abgaben für Privatkopien in der EU mit allen Beteiligten erörtert hat. „Wir erwarten, dass die Bundesregierung sich dafür stark macht, dass die ausgewogenen Vorschläge nun rasch umgesetzt werden“, sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. weiterlesen…
- BSI und BITKOM ziehen positive Bilanz nach einem Jahr „Allianz für Cyber-Sicherheit“
- BITKOM: Urheberrecht bedarf einer Reform
- Kostenlose BITKOM Online-Seminare zur IT-Sicherheit
- BITKOM fordert Parteien auf die Digitalisierung der Wirtschaft stärker zu unterstützen
- BYOD: Mitarbeiter verwenden ihre privaten Geräte für den Beruf
- IT-Sicherheitsgesetz: BITKOM fordert Nachbesserungen
- BITKOM und networker NRW unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
- BITKOM: ITK-Branche will mehr Verantwortung beim Datenschutz zeigen
- BITKOM-Empfehlungen: Sicherheitsrisiken bei W-LAN-Routern vorbeugen
- BITKOM kritisiert das Leistungsschutzrecht als „Schlag gegen das Internet“
- IT-Mittelstand: 61 Prozent wollen Personal einstellen
- BITKOM sieht Nachbesserungsbedarf bei neuer EU-Datenschutzverordnung
- IT-Sicherheit für den Mittelstand: BITKOM bietet kostenlose Online-Seminare
- BITKOM veranstaltet Trendkongress in Berlin