Artikel mit Schlagwort ‘BITKOM’
Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - Montag, März 24, 2014 19:13 - noch keine Kommentare
Umfrage: Mehrheit der Lehrer für Informatik als Pflichtfach
Drei Viertel der befragten Lehrer wünscht sich bundesweite Einführung
[datensicherheit.de, 24.03.2014] Die Mehrheit der Lehrer in Deutschland wünscht sich verpflichtenden Informatik-Unterricht in der Schule. Rund drei Viertel (73 Prozent) der Lehrer stimmen der Forderung zu, Informatik bundesweit als Pflichtfach einzuführen. Dabei unterstützt fast die Hälfte (45 Prozent) der Befragten die Forderung „voll und ganz“, 28 Prozent „stimmen eher zu“. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. „Der BITKOM setzt sich bereits seit längerer Zeit für die Einführung von Informatik als Pflichtfach in der Sekundarstufe I ein. Die Umfrage zeigt, dass wir dabei auf die Unterstützung der Lehrer zählen können, die Schule und Schüler sicherlich am besten kennen“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf im Vorfeld der Bildungsmesse didacta in Stuttgart. weiterlesen…
- BITKOM-Position zum Treffen der „Netzallianz Digitales Deutschland“
- Big Data: Großes Wachstum erwartet
- BITKOM: Urheberrecht bedarf einer grundlegenden Reform
- CeBIT: Unternehmen bieten Einblick in IT-Berufe
- IT-Sicherheit ist Hightech-Thema des Jahres
- Cloud Computing fördert neue Geschäftsmodelle
- ITK-Unternehmen auf der Suche nach Fachkräften
- SEPA: Branchenverband BITKOM empfiehlt schnelle Umsetzung
- BITKOM-Umfrage: NSA-Affäre befördert Trend zur Verschlüsselung
- Starker Zulauf für die Allianz für Cyber-Sicherheit
- Datensicherheit: Vertrauen der Internetnutzer schwindet weiter
- 13.000 offene Stellen für Fachkräfte im IT-Mittelstand
- Ausbildung zum IT-Sicherheitsexperten
- BITKOM fordert Konsequenzen aus Abhöraffäre