Artikel mit Schlagwort ‘BKA’
Aktuelles, Experten - Montag, Juni 16, 2025 13:57 - noch keine Kommentare
BKA-Meldung zu Archetyp Market: Darknet-Handelsplattform abgeschaltet
Auf dieser ältesten kriminellen Handelsplattform im Darknet wurden laut BKA mindestens 250 Millionen Euro umgesetzt
[datensicherheit.de, 16.06.2025] Laut einer Meldung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und des Bundeskriminalamtes (BKA) vom 16. Juni 2025 wurde die Darknet-Handelsplattform „Archetyp Market“ abgeschaltet. Deren Betreiber sei identifiziert und festgenommen worden: Demnach handelt es sich um einen deutschen Staatsbürger, der in Barcelona verhaftet wurde. Auf dieser „ältesten kriminellen Handelsplattform im Darknet“ wurden laut BKA mindestens 250 Millionen Euro umgesetzt. Über 300 Ermittler seien bei 25 Durchsuchungen in mehreren Staaten im Einsatz gewesen. weiterlesen…
- Jährlich droht die Ransomware: eco fordert konsequente Cyberresilienz-Strategien
- Bundeslagebild Cybercrime 2024: BKA meldet zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage
- Operation Endgame 2.0: BKA meldet weitere 20 Haftbefehle gegen Cyberkriminelle
- Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
- Identify Me: BKA reports further search success
- Identify Me: BKA meldet weiteren Fahndungserfolg der Kampagne
- Zwei der weltweit größten Cybercrime-Foren mit über zehn Millionen registrierten Nutzern abgeschaltet
- „Power Off“: BKA meldet internationale Anti-DDoS-Operation gegen Stresser-Dienste
- Crimenetwork: BKA und ZIT gelang Abschaltung
- Festnahmen in Hessen und Rheinland-Pfalz: BKA meldet erneuten Schlag gegen Underground Economy im Internet
- BKA-II Entscheidung: BfDI begrüßt Klarheit für geplante Modernisierung polizeilicher Computersysteme
- BKA II: Bundesverfassungsgericht hat laut DAV wichtige Grenzen gesetzt
- Cybercrime: BKA meldet erfolgreichen Schlag gegen Infrastruktur digitaler Geldwäscher der Underground Economy
- eco kommentiert geplante Ausweitung der Kompetenzen für Sicherheitsbehörden